Tierhaltung & Tierwohl Sie sind gefragt: Datensammlung zur Überprüfung des Schutzstatus des Wolfes Die EU-Kommission ruft dazu auf, sich an der Datensammlung zur Überprüfung des Schutzstatus des Wolfes zu beteiligen.
Verband aktuell Teilnehmerinnen des „Leadership Workshops“ aus Afrika zu Gast beim HBV Vergangenen Mittwoch besuchte eine Gruppe deutscher und afrikanischer Frauen in Führungspositionen den Hessischen Bauernverband (HBV) in Friedrichsdorf.
Agrarpolitik & Förderung Geplante Anpassungen bei den Ökoregelungen lassen Chance für echten Mehrwert ungenutzt Während das BMEL überrascht war vom Katastrophenstart der Ökoregelungen, sehen sich die Kritiker bestätigt. Die geplanten Änderungen sollen dennoch eher überschaubar bleiben.
Verband aktuell Verbandsrat des HBV dankt Fritz Schäfer Der Verbandsrat des Hessischen Bauernverbandes (HVB) dankte anlässlich seiner letzten Sitzung am 24. August 2023 in Fulda Fritz Schäfer aus Vöhl für seine Verdienste um die hessische Landwirtschaft.
Agrarpolitik & Förderung Ernte geht, Anbauplanung kommt - GLÖZ-Auflagen richtig intergrieren Einiges ändert sich im Vergleich zum GAP-Antragsjahr 2023 und kommt erst jetzt zur Anbauplanung für das kommende Jahr zum Tragen. Wir behalten den Überblick und liefern weiterführende Informationen zum Thema.
Standpunkt Tierhaltung & Tierwohl „Das Ende der Borchert-Kommission ist ein herber Rückschlag" Statement von HBV-Präsident Karsten Schmal zur Auflösung der Borchert-Kommission.
Presse Abend der Agrarwirtschaft im Hessischen Landtag Der gestrige Abend stand ganz im Zeichen der hessischen Landwirtschaft: Beim Abend der Agrarwirtschaft des Hessischen Bauernverbandes (HBV) trafen sich Vertreter aus Politik, Wirtschaft, Verbänden sowie den der Landwirtschaft vor-
Pressemitteilungen Verbände plädieren für mehr Kooperation Kooperation statt Ordnungsrecht – das erwarten die grünen Verbände von der hessischen Politik nach der Landtagswahl kommenden Herbst.
Pressemitteilungen Kürzungen der GAK-Mittel auf Kosten des ländlichen Raums Der GAK drohen mit drastischen Kürzungen eklatante Fehlsteuerungen, die das parlamentarische Verfahren nun heilen muss. Präsident Karsten Schmal zu den Entwicklungen in Hessen.
Pressemitteilungen Rücksichtnahme auf landwirtschaftliche Flächen „Solange der Ausbau des überregionalen Radwegenetzes in keinem Konflikt zu hochwertigen landwirtschaftlichen Flächen steht, haben wir keine Einwände gegen den Ausbau“, erklärte Hans-Georg Paulus, Generalsekretär des HBV.