Aus- & Weiterbildung Landesweite Eröffnung des Berufswettbewerbs in Alsfeld Die landesweite Eröffnung des Berufswettbewerbs der deutschen Landjugend für Grüne Berufe fand am Dienstag, den 07.02.2023, in Alsfeld statt.
Der HBV Aushilfen (m/w/d) Wir sind auf der Suche nach Aushilfen (m/w/d) für die Standbetreuung auf dem Hessentag 2023 in Pfungstadt.
Verband aktuell Internationale Grüne Woche 2023 Nach der langen Pause durch die Corona-Pandemie startet heute endlich wieder offiziell die Internationale Grüne Woche (IGW) in Berlin.
Standpunkt Tierhaltung & Tierwohl Tierhaltungskennzeichnungsgesetz – Gut gemeint, aber nicht gut gemacht! Der aktuelle Gesetzentwurf der Bundesregierung weist diverse Schwachstellen auf und konterkariert eher die Weiterentwicklung der hessischen und deutschen Tierhaltung als diese voranzubringen.
Agrarpolitik & Förderung GAP ab 2023 – Details im Überblick, ergänzende Regelungen für Hessen Mit Genehmigung des sog. GAP-Strategieplans durch die EU-Kommission am 21. November 2022 und der am 25. November 2022 stattgefundenen Bundesratssitzung endet eine lange Hängepartie. Sehen Sie hier die Detailregelungen der
Agrarpolitik & Förderung Gekoppelte Prämie für Mutterschafe und -ziegen: HIT-Stichtagsmeldung bis zum 15.01.2023 Ab dem Antragsjahr 2023 wird die bislang in Hessen geförderte Weidetierprämie durch die gekoppelte EU-Direktzahlung für Mutterschafe und Mutterziegen ersetzt.
Pressemitteilungen Nahrungsmittelproduktion nicht aus den Augen verlieren Im Rahmen der Verbändeanhörung im Hessischen Landtag äußerte der Hessische Bauernverband (HBV) heute erneut seine Bedenken zum aktuellen Entwurf eines Hessischen Naturschutzgesetzes (HeNatG).
Pressemitteilungen „Zeitenwende“ im Fokus der Landwirtschaftlichen Woche Südhessen Heute wurde die Landwirtschaftliche Woche Südhessen unter dem Themenschwerpunkt „Zeitenwende“ in der Stadthalle Gernsheim eröffnet.
Pressemitteilungen „Wolf braucht deutliche Grenzen zum Schutz der Weidetiere“ Erst vergangenen Donnerstag hielten besorgte Weidetierhalter mit ihren Tieren in der Wiesbadener Innenstadt eine Mahnwache für eine Veränderung im Wolfsmanagement ab. Dass ihre Sorgen hochaktuell sind, belegt ein schwerer Wolfszwischenfall
Pressemitteilungen Rinderhaltung in der Industrieemissionsrichtlinie Anlässlich des Vorschlags der EU-Kommission, in die Industrieemissionsrichtlinie (IED-Richtlinie) auch die Rinderhaltung mit einzubeziehen, hat Bundesminister Cem Özdemir gestern beim Agrarrat in Brüssel die Vorstellungen der Bundesregierung präsentiert.