02.10.2020
Präsident Schmal und Bischöfin Hofmann zum Erntedank
Bild Erntedank: Jürgen Treiber, pixelio.de
Präsident Schmal und Bischöfin Hofmann zum Erntedank
Videobotschaften statt Landeserntedankfest
Da das für den 18. Oktober in Kassel geplante
Landeserntedankfest des Hessischen Bauernverbandes (HBV) Corona-bedingt leider
abgesagt werden musste, wenden sich HBV-Präsident Karsten Schmal und die
Bischöfin der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck, Prof. Dr. Beate
Hofmann, am kommenden Erntedankfestsonntag mit Videobotschaften an die
Öffentlichkeit.
„Auch wenn die Erträge der meisten Feldfrüchte
aufgrund langanhaltender Trockenheit 2020 im dritten Jahr in Folge
unterdurchschnittlich ausgefallen sind, haben wir allen Grund, unserem Schöpfer
für seine Gaben zu danken. Obwohl Dürreperioden und Witterungsextreme in den
letzten Jahren auch hierzulande zugenommen haben, gab es bislang – Gott sei
Dank – keine Missernten oder gar Hungersnöte. Wir können nur hoffen, dass dies
so bleibt. Eine Garantie dafür gibt es aber nicht“, betonte Schmal.
Als die Corona-Infektionen im Frühjahr in
Deutschland auf ihrem Höhepunkt gewesen seien, hätten die Bauernfamilien
weitergearbeitet und die Bevölkerung verlässlich mit hochwertigen Lebensmitteln
aus heimischer Erzeugung versorgt. In diesem Zusammenhang hätten die Bäuerinnen
und Bauern eine hohe Wertschätzung erfahren, die sie in der Vergangenheit sehr
vermissten. „Endlich wurde wahrgenommen, dass es nicht selbstverständlich ist,
dass die Regale immer gefüllt und Lebensmittel über das ganze Jahr hinweg zu
jeder Tageszeit verfügbar sind. Wir haben in Deutschland vergleichsweise gute
Produktionsbedingungen. Die gilt es, in Anbetracht der wachsenden
Weltbevölkerung, zu nutzen, um dem Hunger in benachteiligten Regionen der Erde
zu begegnen“, hob Schmal hervor.
Die vollständige Botschaft des Bauernpräsidenten und
die Worte der Bischöfin der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck, die
dieses Amt vor einem Jahr angetreten hat, kann über den folgenden Link
angeschaut werden:
Hintergrund
zum Landeserntedankfest
Der Hessische Bauernverband feiert seit 1982 am
dritten Sonntag im Oktober abwechselnd mit einem der katholischen Bistümer oder
einer der hessischen evangelischen Landeskirchen das Landeserntedankfest.
Bäuerinnen und Bauern, die Landfrauen und die
Landjugend sind ebenso wie all diejenigen, die sich der Landwirtschaft
verbunden fühlen, herzlich dazu eingeladen.
hbv
Suche
Login
Termine
Tipp der Woche
Zwischenfrucht-Arten
für sandige Böden
Die richtige Wahl der Zwischenfrucht ist Grundstein eines erfolgreichen Anbaues, weil ein konkurrenzkräftiger Bestand nur gelingt, wenn sich die angebauten Arten für den Standort eignen.
Die richtige Wahl der Zwischenfrucht ist Grundstein eines erfolgreichen Anbaues, weil ein konkurrenzkräftiger Bestand nur gelingt, wenn sich die angebauten Arten für den Standort eignen.
STOPPT Landfraß