Termine Mai 2022
Mittwoch, 25.05.2022
ab 09:00 Uhr
Hessischer Bauerntag
75 Jahre Hessischer Bauernverband
Der Hessische Bauernverband lädt herzlich zum Hessischen Bauerntag ein, der am 25. Mai 2022 in der Hessenhalle in Alsfeld stattfindet und in dessen Rahmen auch das 75-jährige Jubiläum nachgeholt wird.
9:30 Uhr: Eröffnung des Hessischen Bauerntages durch Präsident Karsten Schmal
Grußworte
10 Uhr: Ansprache des Hessischen Ministerpräsidenten Volker Bouffier
10:30 Uhr: Ansprache des HBV-Präsidenten Karsten Schmal
11 Uhr: Ansprachen der Hessischen Rapsblüten- und Milchkönigin
11:15 Uhr: Vortrag: "Die Ernährung von morgen - Chancen und Risiken für unsere Landwirtschaft", Prof. Dr. Gunther Hirschfelder, Universität Regensburg
11:45 Uhr: Ehrung
12:15 Uhr: Schlusswort
12:30 Uhr: Bauern treffen Bauern
Um Anmeldung bei den zuständigen Kreisbauernverbänden wird gebeten.
Der Hessische Bauernverband lädt herzlich zum Hessischen Bauerntag ein, der am 25. Mai 2022 in der Hessenhalle in Alsfeld stattfindet und in dessen Rahmen auch das 75-jährige Jubiläum nachgeholt wird.
9:30 Uhr: Eröffnung des Hessischen Bauerntages durch Präsident Karsten Schmal
Grußworte
10 Uhr: Ansprache des Hessischen Ministerpräsidenten Volker Bouffier
10:30 Uhr: Ansprache des HBV-Präsidenten Karsten Schmal
11 Uhr: Ansprachen der Hessischen Rapsblüten- und Milchkönigin
11:15 Uhr: Vortrag: "Die Ernährung von morgen - Chancen und Risiken für unsere Landwirtschaft", Prof. Dr. Gunther Hirschfelder, Universität Regensburg
11:45 Uhr: Ehrung
12:15 Uhr: Schlusswort
12:30 Uhr: Bauern treffen Bauern
Um Anmeldung bei den zuständigen Kreisbauernverbänden wird gebeten.
Veranstaltungsort:
Hessenhalle Alsfeld
Veranstalter:
Hessischer Bauernverband e.V.
<< | Mai 2022 | >> | ||||
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | ||||||
2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 |
9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 |
16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 |
23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 |
30 | 31 |
Anzeigeoptionen
Suche
Login
Tipp der Woche
Liquidität planen
Die Preisschwankungen von landwirtschaftlichen Gütern und Betriebsmitteln erreichen historische Höchststände. Eine Preisprognose ist selbst für Experten kaum möglich. Was macht das mit der Liquidität im Betrieb?
Die Preisschwankungen von landwirtschaftlichen Gütern und Betriebsmitteln erreichen historische Höchststände. Eine Preisprognose ist selbst für Experten kaum möglich. Was macht das mit der Liquidität im Betrieb?