10.11.2020
Absage der Isofluran-Schulung am 6. und 7.11.2020
Absage der Isofluran-Schulung am 6. und 7.11.2020
Umlegung in eine Online-Schulung vom 23.11. bis 7.12.2020
Wie bereits im LW Hessenbauer
angekündigt, wurde aufgrund der aktuellen Situation in der Coronapandemie die
geplante Isofluran-Schulung des Hessischen Bauernverbandes und dem Verein für
Landvolkbildung am 6. und 7.11.2020 im TaunusTagungsHotel in Friedrichsdorf
abgesagt und zu einer neu terminierten Online-Schulung umgelegt.
Die
Online-Schulung in Kooperation mit dem LSZ Boxberg findet vom 23.11 bis
07.12.2020 statt. Vor dem Start der Online-Schulung erhalten die Teilnehmer per
Post die Schulungsunterlagen und per E-Mail Anmeldedaten zum Online-Portal. In
diesen 14 Tagen haben die Teilnehmer Zeit sich die Inhalte im Selbststudium
anzueignen. Für die Zeit steht ein Tierarzt für Rückfragen zur Verfügung. Am 7.12.2020 findet die schriftliche und mündliche Prüfung im TaunusTagungsHotel
in Friedrichsdorf statt.
Die Teilnahmegebühr beträgt 200 €. HBV-Mitglieder
erhalten einen Zuschuss von 50 €. Die bereits angemeldeten Teilnehmer
wurden per E-Mail über die Umlegung informiert. Weitere Interessierte melden
sich bitte unter: Tel.: 06172 7106-312 oder E-Mail: hlh@agrinet.de.
Suche
Login
Termine
Tipp der Woche
Winterweizen nach
Sortentyp düngen
Die N-Düngung zu Winterweizen ist auch an den jeweiligen Sortentyp anzupassen, um das Ertragspotenzial des Bestandes auszuschöpfen. Sorten, die ihren Ertrag vor allem über eine hohe Bestandesdichte realisieren, benötigen beipielsweise eine betonte erste Düngung.
Die N-Düngung zu Winterweizen ist auch an den jeweiligen Sortentyp anzupassen, um das Ertragspotenzial des Bestandes auszuschöpfen. Sorten, die ihren Ertrag vor allem über eine hohe Bestandesdichte realisieren, benötigen beipielsweise eine betonte erste Düngung.
STOPPT Landfraß