QR-Code-Hinweisschilder in der Landwirtschaft
Um Verbraucherinnen und Verbrauchern Einblicke in die moderne Landwirtschaft und Nutztierhaltung zu geben, werden hessenweit vom Hessischen Bauernverband sogenannte QR-Code-Hinweisschilder an landwirtschaftlichen Betrieben angebracht. Über die Schilder gelangt man auf den jeweils individuellen Internetauftritt des Hofes und kann sich dort ein Bild vom Leben der Tiere im Stall und vom jeweiligen Betrieb machen.
Kreis Vogelsberg



Kreis Fulda



Kreis Waldeck-Frankenberg
Familie Fackiner - Frankenau - Dainrode - Position des Schildes: An der Löhlbacher Straße auf einem Parkplatz, Höhe Birkenhof 1. Zur Seite >>
Kreis Kassel
Familie Thöne - Grebenau-Udenhausen - Position des Schildes: Seltenau 2 und außerhalb des Ortes an einer Grillhütte. Zur Seite >>
Familie Möcklinghoff - Hofgeismar - Position des Schildes: Papiermühle 1. Zur Seite >>


Familie Gundelach - Lohfelden-Vollmarshausen - zur Seite >>
Kreis Schwalm-Eder

Kreis Marburg
Main-Kinzig-Kreis

Kreis Bergstaße

Suche
Login
Termine
Tipp der Woche
Hitzestress entgegenwirken
Für die Milchkühe im Stall ist mit dem Beginn der wärmeren Jahreszeit auftretender Hitzestress absehbar. Ab einer Außenlufttemperatur von 16 °C ist die Wärmeregulation der Tiere stärker gefordert. Es ist daher im Interesse des Betriebes, die Umgebungsbedingungen so zu optimieren, dass den Kühen beste Bedingungen zur Verfügung stehen.
Für die Milchkühe im Stall ist mit dem Beginn der wärmeren Jahreszeit auftretender Hitzestress absehbar. Ab einer Außenlufttemperatur von 16 °C ist die Wärmeregulation der Tiere stärker gefordert. Es ist daher im Interesse des Betriebes, die Umgebungsbedingungen so zu optimieren, dass den Kühen beste Bedingungen zur Verfügung stehen.