16.07.2019
HBV-Präsident Schmal kritisiert Verhandlungsergebnis mit den Mercosur-Staaten
HBV-Präsident Schmal kritisiert Verhandlungsergebnis mit den Mercosur-Staaten
Europäische Standards dürfen nicht unterlaufen werden
„Die europäischen Landwirte scheuen den
Wettbewerb mit ihren Kollegen aus den Mercosur-Staaten nicht. Wenn dort aber zu
deutlich niedrigeren Anforderungen produziert werden kann, dann geraten unsere
Betriebe politisch bedingt ins Hintertreffen und verlieren Marktanteile in
Europa. Deshalb muss das jetzt vorliegende Verhandlungsergebnis im
Ratifizierungsprozess gestoppt werden.“ Mit diesen Worten kritisiert der
Präsident des Hessischen Bauernverbandes, Karsten Schmal, die vorliegende
Vereinbarung zwischen der EU-Kommission und den Mercosur-Staaten Argentinien,
Brasilien, Paraguay und Uruguay. Es dürfe nicht zugelassen werden, dass diese
Länder Rindfleisch, Geflügelfleisch und Zucker unter Missachtung von
europäischen Standards und Nachhaltigkeitskriterien in die EU exportieren.
Suche
Login
Termine
Tipp der Woche
Zwischenfrucht-Arten
für sandige Böden
Die richtige Wahl der Zwischenfrucht ist Grundstein eines erfolgreichen Anbaues, weil ein konkurrenzkräftiger Bestand nur gelingt, wenn sich die angebauten Arten für den Standort eignen.
Die richtige Wahl der Zwischenfrucht ist Grundstein eines erfolgreichen Anbaues, weil ein konkurrenzkräftiger Bestand nur gelingt, wenn sich die angebauten Arten für den Standort eignen.
STOPPT Landfraß