10.06.2022
Landwirtschaft, wie sie wirklich ist – Tag des offenen Hofes 2022
Verbraucherdialog mit echten
Landwirtschaftserlebnissen
Das
kommende Wochenende steht ganz im Zeichen der Landwirtschaft. Beim bundesweiten
„Tag des offenen Hofes“ (TdoH) am 11. und 12. Juni 2022 zeigen die hessischen
Bäuerinnen und Bauern die Landwirtschaft, wie sie wirklich ist. Das Ziel ist
es, Verbraucherinnen und Verbrauchern die heutige moderne Landwirtschaft
transparent näherzubringen und persönlich ins Gespräch zu kommen – mit dem „Tag
des offenen Hofes“ lassen sich Brücken bauen.
„Pandemiebedingt
mussten in den letzten beiden Jahren zahlreiche Messen und Ausstellungen mit
Beteiligung der Landwirtschaft abgesagt werden. Auch 2022 gibt es keinen
Hessentag und keine Land & Genuss. Daher ist es umso schöner, dass der „Tag
des offenen Hofes“ in diesem Jahr endlich wieder stattfindet und sich Landwirte
und Verbraucher persönlich austauschen können“, sagt Karsten Schmal, Präsident
des Hessischen Bauernverbandes. Der „Tag des offenen Hofes“ bietet dabei die
Gelegenheit, um mit den Menschen ins Gespräch zu kommen und für die
Landwirtschaft zu werben – mit echten Landwirtschaftserlebnissen wird Wissen
vermittelt und Vertrauen geschaffen.
Laut einer
aktuellen Umfrage des Forums Moderne Landwirtschaft hat mehr als ein Drittel
der Deutschen noch nie mit einem Landwirt gesprochen. Gleichzeitig gaben 67
Prozent der Befragten an, dass sie an einem Gespräch mit Landwirten
interessiert sind. „Diese Umfrageergebnisse sollten uns zusätzlich anspornen.
Verbraucherdialog ist auch aufgrund zunehmender Anforderungen seitens der
Politik und Gesellschaft wichtiger denn je, um die vielfältigen Leistungen der
Landwirtschaft zu erläutern und Vorurteile abzubauen“, betont Schmal.
Der „Tag des
offenen Hofes“ ist eine bundesweite Aktion des Deutschen Bauernverbandes, des
Deutschen LandFrauenverbandes und des Bundes der Deutschen Landjugend mit ihren
Landes- und Kreisverbänden. Sie findet normalerweise im zweijährigen Turnus
statt (Ausnahme 2020 wegen Corona). Mehr Informationen und die teilnehmenden
Betriebe finden Sie unter www.offener-hof.de.
hbv
Suche
Login
Termine
Tipp der Woche
Liquidität planen
Die Preisschwankungen von landwirtschaftlichen Gütern und Betriebsmitteln erreichen historische Höchststände. Eine Preisprognose ist selbst für Experten kaum möglich. Was macht das mit der Liquidität im Betrieb?
Die Preisschwankungen von landwirtschaftlichen Gütern und Betriebsmitteln erreichen historische Höchststände. Eine Preisprognose ist selbst für Experten kaum möglich. Was macht das mit der Liquidität im Betrieb?
STOPPT Landfraß