Tierhaltung in Hessen
Hessen zählt im bundesweiten Vergleich zu den Bundesländern mit einer eher geringen Viehdichte von durchschnittlich 0,61 GV/ ha landwirtschaftliche Nutzfläche.
Im Durchschnitt hält ein hessischer landwirtschaftlicher Betrieb lediglich 55 Rinder, 124 Schweine und 449 Hühner und bewirtschaftet nur 43 ha landwirtschaftliche Fläche (Stand 2010).
In Hessen leben derzeit insgesamt rund 450.000 Rinder, rund 610.000 Schweine und rund 32.000 Pferde. Während die Bestände an Rindern, Schweinen, Schafen und Legehennen kontinuierlich rückläufig sind, steigt der Pferdebestand stetig weiter. So stieg die Zahl der Pferde vom Jahr 1999 bis 2010 um etwa 10 %.
Die Rinderhaltung ist nach wie vor die stärkste Einkommensquelle der hessischen Tierproduktion, auch wenn die Milchproduktion in Hessen im deutschlandweiten Vergleich nur gering ist. Hier finden Sie interessante Zahlen zur hessischen Milchwirtschaft.
(Quellen: Hessisches Statistisches Landesamt, LLH)
Suche
Login
Hessen's Landwirte
QS-Teilnahme
Anmeldung und weitere Informationen unter: www.HessenAgrarMarketing.de