22.10.2021
Weidetierhalter demonstrieren am 25. Oktober in Gießen
Weidetierhalter demonstrieren am 25. Oktober in Gießen
Motto "Wir für unsere Tiere"
Aus Anlass des Treffens der vom
hessischen Landwirtschaftsministerium eingesetzten Arbeitsgruppe „Wolf in
Hessen“ am Montag, dem 25. Oktober, in der Gießener Kongresshalle
sind Weidetierhalter aufgerufen, ihre Sorgen und ihrem Unmut gegen den
unzulänglichen Wolfsmanagementplan des Landes Hessen Ausdruck zu verleihen. Im
Rahmen eines Demonstrationszuges, der auf dem Messeparkplatz startet und mit
einer Kundgebung auf dem Berliner Platz endet, werden Forderungen an die
politisch Verantwortlichen artikuliert.
In den
letzten zehn Jahren hat sich der Wolf in Deutschland unreguliert ausgebreitet
und exponentiell vermehrt. 2020 wurden bundesweit rund 4000 Nutztierrisse
gemeldet. Schaf-, Ziegen-, Rinder- und Pferdehalter sorgen sich zunehmend um
die Sicherheit ihrer Weidetiere und machen auf ihre Nöte aufmerksam.
Ablaufplan:
ab 11:30
Uhr: Eintreffen
der Teilnehmer auf dem Parkplatz Messe Ringallee (gegenüber Badezentrum
Ringallee 12, 35390 Gießen)
12:30 Uhr: Fußmarsch zum Berliner Platz (vor der
Stadtverwaltung Gießen), Kundgebung mit Ansprachen unter anderem von Volker
Lein, Vizepräsident des Hessischen Bauernverbandes, Dr. Michael Weiler,
Vorstandsmitglied des Pferdesportverbandes Hessen, Frieder Beyer,
Vorstandsmitglied des Verbandes der Berufsschäfer
Foto: paukereks, pixelio.de
Suche
Login
Termine
Tipp der Woche
Hitzestress entgegenwirken
Für die Milchkühe im Stall ist mit dem Beginn der wärmeren Jahreszeit auftretender Hitzestress absehbar. Ab einer Außenlufttemperatur von 16 °C ist die Wärmeregulation der Tiere stärker gefordert. Es ist daher im Interesse des Betriebes, die Umgebungsbedingungen so zu optimieren, dass den Kühen beste Bedingungen zur Verfügung stehen.
Für die Milchkühe im Stall ist mit dem Beginn der wärmeren Jahreszeit auftretender Hitzestress absehbar. Ab einer Außenlufttemperatur von 16 °C ist die Wärmeregulation der Tiere stärker gefordert. Es ist daher im Interesse des Betriebes, die Umgebungsbedingungen so zu optimieren, dass den Kühen beste Bedingungen zur Verfügung stehen.
STOPPT Landfraß