Am vergangenem Wochenende fand der 13. Odenwälder Bauernmarkt statt. Veranstalter sind die Odenwälder Direktvermarkter (e.V.).
Eröffnet wurde am Freitagnachmittag vom 1. Vorsitzenden der Odenwälder Direktvermarkter, Wilfried Marquardt.
Ebenfalls bei der Eröffnung dabei, Staatssekretär Michael Ruhl, Landrat Frank Matiaske und Bürgermeister der Stadt Erbach, Peter Traub.
Der Staatssekretär kam nicht mit leeren Händen: Er hatte einen Förderbescheid für die Bäckerei Orth aus Lützelbach dabei. Die Förderung stammt aus der Initiative "Direktvermarktung". Die Fördersumme in Höhe von 38 Tsd € hat Familie Orth als Anschaffungsunterstützung für ihren neuen Backofen erhalten.
Hans Trumpfheller, selbst Mitgliedsbetrieb der Odenwälder Direktvermarkter, bedankte sich beim Amt in seiner Funktion als Kreislandwirt. "Die Abteilung Landwirtschaft, mit ihren Mitarbeitern, sind die täglichen Begleiter und Unterstützer der landwirtschaftlichen Betriebe. In der Art, wie das Amt des Odenwaldkreises seine Arbeit verrichtet, gebührt ihnen Dank." Aber auch kritische Worte richtete Herr Trumpfheller an die Anwesenden: "Die Landwirtschaft ist kein Klimakiller- der Bauer produziert die Lebensmittel und nicht der LEH. Es ist Aufgabe der Politik, dass in die Bevölkerung zu tragen. Der Berufsstand macht dies über Bauernmärkte wie den im Odenwald. Sie dienen als Schaufenster in die Landwirtschaft."