„Der Austausch mit den Landwirten ist richtig und wichtig. Auch Sie sind Bewohner und Gewerbetreibende in der Gemarkung für die ich verantwortlich bin. Und diese Verantwortung nehme ich gerne wahr.“ So Bürgermeister Patrick Koch, welcher seit 2013 das Amt innehat.
Bei der Fahrt durch die einzelnen Ortsteile wurden die Wege begutachtet, illegale Müllentsorgung entdeckt und Zweckentfremdung genutzter landwirtschaftlicher Flächen begutachtet.
In den vergangenen Jahren wurden bereits auch andere Themen bei den Fahrten angesprochen, wie zum Beispiel Fremdverkehr und wildes Parken, sowie Hecken- und Baumschnittmaßnahmen.
Auch kritische Stimmen gab es von beiden Seiten, unter dem Strich waren die Aussagen jedoch stets lösungsorientiert und sachlich.
„Es muss miteinander gesprochen werden und nicht übereinander“, das war auch den Mitarbeitern vom Betriebshof wichtig zu betonen. Sie kümmern sich unteranderem um die Pflege und Instandhaltung der Wege und sind natürlich, neben dem Ordnungsamt, erste Anlaufstelle für die Bürgerinnen und Bürger, wenn es Hinweise der Bevölkerung zu verunreinigten Wegen gibt.