Liebe Mitglieder,
mit diesem Tätigkeitsbericht gehen wir neue Wege: Zum ersten Mal erscheint er in rein digitaler Form. Wir hoffen, dass Ihnen dieses Format gefällt und es Ihnen einen noch leichteren und anschaulicheren Zugang zu den Themen bietet, die uns als Verband bewegen. Unser Ziel ist es, den Hessischen Bauernverband stetig weiterzuentwickeln – moderner, sichtbarer und noch näher an unseren Mitgliedern. Gleichzeitig werden wir unsere Außenwirkung damit noch weiter verstärken, damit die Anliegen der hessischen Landwirtschaft noch deutlicher in Gesellschaft und Politik Gehör finden.
Ein wichtiger Schritt in diese Richtung ist auch unser neuer Mitgliederbereich myHBV sowie die myHBV-App, mit denen Sie jederzeit aktuelle Informationen und Services nutzen können. Dazu gehören unsere wöchentlichen Fachnewsletter zu aktuellen Entwicklungen der Agrarpolitik und -märkte – jetzt auch als Podcast-Format.
Ich denke, unsere Gesamtorganisation und ihre Schlagkraft, ihre politischen Netze, ihre Expertise in Agrarpolitik und Fachberatung sind ein großer Erfolg an sich. Zugleich können wir auf wichtige Erfolge im Jahr 2025 zurückblicken und sehen, wie unsere urdemokratisch legitimierten Organisationsebenen zusammen funktionieren.
Die in diesem Bericht herausgearbeiteten Verbandserfolge stehen stellvertretend für unser Selbstverständnis: Wir setzen uns für eine starke regionale Landwirtschaft ein, die Wertschöpfung vor Ort schafft, Zukunft gestaltet. Wir vertreten die Interessen unserer Mitglieder entschlossen in Wiesbaden, Berlin und Brüssel – mit politisch klarem Kompass und mit dem Know-How und Handwerkszeug für professionelle Interessenvertretung. Dabei verlässlich und immer mit Blick auf die Realität der Betriebe. Und wir wirken gemeinsam: mit unseren Kreis- und Regionalverbänden, mit den vielen engagierten Haupt- und Ehrenamtlichen, die den HBV prägen und tragen. Bei all jenen möchte ich mich für ein erfolgreiches Jahr 2025 jetzt schon bedanken.
Vielen Dank für Ihr Vertrauen und Ihre Unterstützung. Gemeinsam mit Ihnen wollen wir diesen Weg entschlossen weitergehen. Den digitalen Tätigkeitsbericht lesen Sie hier.
Ihr
Sebastian Schneider