Standpunkt © Wir brauchen politischen Fokus auf Zukunftsfähigkeit Grußwort zum Jahreswechsel von HBV-Präsident Karsten Schmal.
Verband aktuell Internationale Grüne Woche 2023 Nach der langen Pause durch die Corona-Pandemie startet heute endlich wieder offiziell die Internationale Grüne Woche (IGW) in Berlin.
Standpunkt Tierhaltung & Tierwohl Tierhaltungskennzeichnungsgesetz – Gut gemeint, aber nicht gut gemacht! Der aktuelle Gesetzentwurf der Bundesregierung weist diverse Schwachstellen auf und konterkariert eher die Weiterentwicklung der hessischen und deutschen Tierhaltung als diese voranzubringen.
Steuern, Recht & Soziales Pflanzenschutzmittelkartell Seit 1998 hat es ein verbotenes Kartell beim Handel mit Pflanzenschutzmitteln (PSM) gegeben. Mit der Bäuerlichen Geschädigten Gemeinschaft (BGG) können Sie sich jetzt Ihre Ansprüche gegen das PSM-Kartell sichern.
Agrarpolitik & Förderung Startschuss für die GAP ab 2023 – Details im Überblick, ergänzende Regelungen für Hessen Mit Genehmigung des sog. GAP-Strategieplans durch die EU-Kommission am 21. November 2022 und der am 25. November 2022 stattgefundenen Bundesratssitzung endet eine lange Hängepartie. Sehen Sie hier die Detailregelungen der
Agrarpolitik & Förderung Gekoppelte Prämie für Mutterschafe und -ziegen: HIT-Stichtagsmeldung bis zum 15.01.2023 Ab dem Antragsjahr 2023 wird die bislang in Hessen geförderte Weidetierprämie durch die gekoppelte EU-Direktzahlung für Mutterschafe und Mutterziegen ersetzt.
Ackerbau & Pflanzen Zukunftsfähige Landwirtschaft erhalten Letzte Woche fanden zwei Treffen zwischen Bauernverbandsvertretern und Abgeordneten des Europäischen Parlaments statt. Aufhänger waren die Vorschläge der Europäischen Kommission zur pauschalen Reduktion des Einsatzes von Pflanzenschutzmitteln (SUR).
Verband aktuell Dialognetzwerk "Nachhaltige Landwirtschaft Das "Dialognetzwerk Zukunftsfähige Landwirtschaft" ist vergangenen Sonntag in Berlin an den Start gegangen.
Verband aktuell HBV-Vertreterversammlung 2022 Am 1. Dezember 2022 fand die diesjährige Vertreterversammlung des Hessischen Bauernverbandes (HBV) statt. Rund 130 Delegierte aus den Kreis- und Regionalbauernverbänden folgten der Einladung nach Friedrichsdorf.
Standpunkt Agrarpolitik & Förderung Nach der GAP ist vor der GAP und das Spiel dauert (diesmal) vier Jahre Standpunkt von HBV-Referent Sebastian Schneider zur Reform der Gemeinsamen Europäischen Agrarpolitik
Tierhaltung & Tierwohl Mehr Tierwohl jetzt finanzieren Hessen beteiligt sich an der Aktion www.mehr-tierwohl-jetzt.de.
Standpunkt Verband aktuell HBV-Präsident Schmal zu den Aussagen von Jaenicke und du Mont HBV-Präsident Karsten Schmal nimmt Stellung zu den Aussagen von Hannes Jaenicke und Sky du Mont in der Sendung 3nach9 bei Radio Bremen.
Verband aktuell Tätigkeitsbericht 2022 Der Geschäftsbericht informiert Sie über die wesentlichen Tätigkeitsfelder, Erfolge und Leistungen des Hessischen Bauernverbandes.