© Maul- und Klauenseuche in Brandenburg - Newsfeed Am 10. Januar 2025 wurde erstmals seit 1988 ein Fall von Maul- und Klauenseuche (MKS) in Deutschland nachgewiesen. Es scheint sich um ein lokales Geschehen zu handeln. Dennoch sind Auswirkungen auf die hessische Landwirtschaft spürbar. Für Menschen besteht keine Gefahr.
Aus- & Weiterbildung HBV fordert zukunftsfähige Berufsschulen in Hessen Am 1. November 2024 fand der Tag der landwirtschaftlichen Ausbildung in Wartenberg statt. Der Präsident des Hessischen Bauernverbandes (HBV), Karsten Schmal, hob die erfolgreiche Ausbildung in Hessen hervor.
Für Mitglieder Verband aktuell EuroTier 2024 - Vergünstigte Eintrittskarten für HBV-Mitglieder Der Hessische Bauernverband hat für seine Mitglieder für die Messe EuroTier vom 12. bis 15. November 2024 vergünstigte Eintrittskarten organisiert. Die vergünstigten Eintrittskarten werden nur über den Online-Shop angeboten.
Tierhaltung & Tierwohl Pariser Nachhaltigkeitserklärung des Milchsektors im Rahmen des Weltmilchgipfels Die International Dairy Federation (IDF) hat im Rahmen des Pariser Weltmilchgipfels eine Nachhaltigkeitserklärung ausgearbeitet.
Verband aktuell Landwirtschaft und Medien im Gespräch: Ein Blick hinter die Kulissen des ZDF Am 23. Oktober 2024 besuchte der HBV-FA für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit das ZDF in Mainz und sprach mit Redaktionsleitern sowie Intendant Dr. Norbert Himmler über die Arbeit des ZDFs.
Tierhaltung & Tierwohl QS-Revisionen 2025 – jetzt beteiligen und kommentieren. Kommentierungsphase für die Revision der QS-Leitfäden 2025 bis 30. Oktober nutzen und Meinungen einbringen. Vereinfachungen im Bereich Tierhaltung erreicht.
Tierhaltung & Tierwohl Blauzungenkrankheit verbreitet sich immer weiter - neue Variante in den Niederlanden Prognose: Aufgrund der derzeitigen Wetterlage besteht die Möglichkeit, dass sich BTV-3 rasch im gesamten Bundesgebiet ausbreitet. Es ist daher zu erwarten, dass bis Ende August in allen Bundesländern bestätigte BTV-3-Fälle
Tierhaltung & Tierwohl HBV-Sonderinfo - Aktuelles zur ASP in Hessen Im HBV-Sonderinfo zur ASP informieren wir Sie in Abstimmung mit dem hessischen Landwirtschaftsministerium über die aktuellen Entwicklungen zur ASP-Lage in Hessen und klären drängende Fragen.
Landwirtschaft & Umwelt Ein Blütenmeer, um die Arbeit der Landwirtschaft zu zeigen Eine Blühfläche für den Naturschutz öffnet Türen für den Austausch zwischen Landwirten und Spaziergängern.
Für Mitglieder Verband aktuell SÜWAG Energie Mitglieder des Hessischen Bauernverbandes profitieren von Sonderkonditionen bei SÜWAG. Hier finden Sie weitere Informationen.
Für Mitglieder Verband aktuell EWR Energie Mitglieder des Hessischen Bauernverbandes profitieren von Sonderkonditionen bei EWR. Hier finden Sie weitere Informationen.
Aus- & Weiterbildung Austausch mit Kultusminister Schwarz zur zukunftsfähigen Berufsschule Kultusminister Armin Schwarz tauschte sich mit Vertretern des Hessischen Bauernverbandes über zukunftsfähige Berufsschulen im Ausbildungsberuf zum Landwirt in Hessen aus.
Position Aus- & Weiterbildung Zukunftsfähige Berufsschule im Ausbildungsberuf Landwirtin/Landwirt in Hessen Der Hessische Bauernverband beschreibt in seinem Positionspapier "Zukunftsfähige Berufsschule im Ausbildungsberuf Landwirtin/Landwirt in Hessen" Wege für eine positive Ausrichtung und Weiterentwicklung der Ausbildung zum Landwirt in Hessen.