© Maul- und Klauenseuche in Brandenburg - Newsfeed Am 10. Januar 2025 wurde erstmals seit 1988 ein Fall von Maul- und Klauenseuche (MKS) in Deutschland nachgewiesen. Es scheint sich um ein lokales Geschehen zu handeln. Dennoch sind Auswirkungen auf die hessische Landwirtschaft spürbar. Für Menschen besteht keine Gefahr.
Für Mitglieder Steuern, Recht & Soziales Jahressteuergesetz 2024 – das gilt es jetzt zu beachten! Am 05. Dezember 2024 ist im Bundesgesetzblatt (BGBl. I vom 05.Dezember 2024, Nr. 387) das Jahressteuergesetz 2024 veröffentlich worden. Lesen Sie hier, was es jetzt zu beachten gilt.
Standpunkt Verband aktuell Klamme Kassen treffen auf hohes Ambitionsniveau Kommentar von Generalsekretär Sebastian Schneider über die hessische Agrarpolitik. Vielversprechende Ziele, aber fehlende konkrete Taten für Wettbewerbsfähigkeit, Nachhaltigkeit und Resilienz.
Standpunkt Tierhaltung & Tierwohl 25. Hessischer Schweinetag - Hessen bekennt sich zur Schweinehaltung Volles Haus und interessante Themen - so könnte man den diesjährigen, 25. Hessischen Schweinetag kurz beschreiben.
Verband aktuell Assistenz (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unseren Standort in Friedrichsdorf eine Assistenz (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit.
Tierhaltung & Tierwohl Ausnahmeregelung für Impfstoffe gegen BTV-3 verlängert BMEL verlängert Ausnahmeregelung für Impfstoffe gegen BTV-3
Verband aktuell Jurist (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Zivilrecht Wir brauchen Verstärkung für unser Team und suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Jurist (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Zivilrecht.
Verband aktuell Gespräch zur aktuellen Situation der Biogasanlagen und des Solarpaketes I Am 18. November 2024 fand auf dem Betrieb von Volker Lein, Vizepräsident des HBV, ein Gespräch mit MdB Markus Hümpfer und MdL Maximilian Ziegler statt. Anlass des Gesprächs war die
Verband aktuell Politik braucht Vielfalt: Wie Frauen in Politik und Ehrenamt stärker gefördert werden können Der HBV-Fachausschuss „Unternehmerinnen in der Landwirtschaft“ konnte vergangenen Mittwoch im Hessischen Landtag am Seminar „Frauen im Landtag“ teilnehmen und Einblicke in die Arbeit und Herausforderungen von Frauen in der Politik
Tierhaltung & Tierwohl „Dein Handeln zählt!“ – ASP-Öffentlichkeitskampagne gestartet Das Hessische Landwirtschaftsministerium hat eine bildstarke Öffentlichkeitskampagne zur Aufklärung gestartet. Angesprochen wird die Bevölkerung in den von der ASP betroffenen Gebieten in Südhessen.
Standpunkt Ackerbau & Pflanzen Nachhaltigkeit trifft Innovation: Von Ackerbohnen bis Quinoa Neue Züchtungsmethoden und der Anbau von Leguminosen können unter anderem ein Schlüssel zu nachhaltigen, neuen Ernährungssystemen und Trends sein.
Verband aktuell Tätigkeitsbericht 2024 Der vorliegende Geschäftsbericht informiert Sie über die wesentlichen Tätigkeitsfelder, Erfolge und Leistungen des Hessischen Bauernverbandes.
Für Mitglieder Tierhaltung & Tierwohl ITW passt Kriterien an – Schweinemäster können Übergangszeitraum oder „Pause“ Taste nutzen Neue Kriterien der ITW zur Anpassung an das THKG führen teilweise zu Problemen auf den Betrieben. Die ITW bietet zwei Möglichkeiten für den Übergang.