© Heimische Futtermittel und effiziente Tierernährung für eine nachhaltige Tierhaltung in Hessen Nutztierhaltung ist eine Säule der heimischen Landwirtschaft. Innovative Entwicklungen im Bereich der Tierernährung machen die Landwirtschaft in Hessen effizient und nachhaltig.
Für Mitglieder Steuern, Recht & Soziales Fremde Kinder spielen im Ballenlager, was nun? Die Aufsichtspflicht der Eltern konkurriert mit der Verkehrssicherungspflicht des Landwirts. Das sollten Sie nun beachten:
Für Mitglieder Landwirtschaft & Umwelt Abschaffung der Stoffstrombilanz – ein erster Meilenstein für die Landwirtschaft Die Abschaffung der Stoffstrombilanz ist nicht nur ein Erfolg der Vergangenheit, sondern auch ein Aufbruch in eine zukunftsfähige Agrarpolitik. Ein Signal dafür, dass praxisnahe Lösungen möglich sind, wenn Politik und
Agrarpolitik & Förderung Öko-Regelungen 2025: Nachfrage steigt deutlich an Die freiwilligen Öko-Regelungen 2025 erleben einen Aufschwung: Erstmals wird das Budget voraussichtlich überzeichnet. Die hohe Nachfrage zeigt, dass Landwirtschaft bereit ist, Umweltleistungen zu erbringen – wenn die Maßnahmen praktikabel und
Ackerbau & Pflanzen Höherer Mindestlohn – große Herausforderungen für die hessische Landwirtschaft Die Erhöhung des Mindestlohns auf 14,60 Euro stellt Hessens Obst-, Gemüse- und Weinbaubetriebe vor große Herausforderungen. Der Bauernverband warnt vor Wettbewerbsnachteilen und fordert eine Sonderregelung für Saisonarbeitskräfte.
Landwirtschaft & Umwelt Abschaffung der Stoffstrombilanz erster Schritt für praktikable und funktionale Düngepolitik Ein entscheidender Schritt in Richtung Entbürokratisierung der landwirtschaftlichen Betriebe ist getan. Mit der Pressemitteilung vom 24. Juni verkündet das Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat (BMLEH) die Abschaffung der Stoffstrombilanz.
Verband aktuell Günstige Konditionen für HBV-Mitglieder bei Primagas Starke Partnerschaft für die Landwirtschaft – HBV kooperiert mit Primagas!
Agrarpolitik & Förderung Jetzt mitmachen: Petition "No security without CAP" - Für eine starke Gemeinsame Agrarpolitik Ohne GAP keine Sicherheit! Die EU-Kommission gefährdet das Agrarbudget – jetzt Petition unterzeichnen und für Ernährungssicherheit, Klimaschutz und bäuerliche Zukunft eintreten!
Aus- & Weiterbildung Digitaltag 2025 - Cybersecurity Check auf dem Hof Digitalisierung auf dem Acker - Sicherheit im Fokus: Beim Digitaltag am 27. Juni 2025 ab 12:30 Uhr erfahren Landwirtinnen und Landwirte sowie Interessierte im kostenlosen Online-Workshop, wie sie ihren Betrieb
Standpunkt Verband aktuell Regional. Politisch. Gemeinsam. Ja, ein Slogan. Eher aber doch ein Selbstverständnis, dass die vielen Haupt- und Ehrenamtlichen im Bauernverband wirkenden Menschen prägt und trägt.
Verband aktuell Ihr Beitrag zum Bürokratieabbau in Hessen Innerhalb der letzten zehn Jahre hat sich der Bürokratieaufwand für Landwirte mehr als verdoppelt. Nutzen Sie mit dem Bürokratiemelder Ihre Stimme für eine praxisnähere sowie effizientere Agrarpolitik in Hessen.
Aus- & Weiterbildung Starke Leistungen beim Berufswettbewerb 2025 Vom 3. bis 6. Juni 2025 trafen sich in Haus Düsse (Bad Sassendorf, Nordrhein-Westfalen) und Ihringen (Baden-Württemberg) die besten Nachwuchskräfte der Grünen Berufe zum Bundesentscheid.
Verband aktuell „Frag den Landwirt“ – Der Hessische Bauernverband auf dem Hessentag 2025 Vom 13. bis 22. Juni 2025 ist Hessentag in Bad Vilbel! Unter dem Motto „Frag den Landwirt“ informieren wir gemeinsam mit dem RBV Wetterau-Frankfurt mit einem informativen und interaktiven Stand