© Maul- und Klauenseuche in Brandenburg - Newsfeed Am 10. Januar 2025 wurde erstmals seit 1988 ein Fall von Maul- und Klauenseuche (MKS) in Deutschland nachgewiesen. Es scheint sich um ein lokales Geschehen zu handeln. Dennoch sind Auswirkungen auf die hessische Landwirtschaft spürbar. Für Menschen besteht keine Gefahr.
Für Mitglieder Tierhaltung & Tierwohl Vogelgrippe (H5N1) in US-Milchviehherden – Empfehlungen des FLI In US-amerikanischen Milchviehherden wird seit März 2024 von einem Infektionsgeschehen durch einen Vogelgrippevirus der Variante HPAI H5N1 berichtet. Inzwischen sind mehr als 100 Rinderbetriebe in verschiedenen US-Bundesstaaten betroffen.
Für Mitglieder Tierhaltung & Tierwohl FAQs veröffentlicht zu den BTV-Impfungen Das BMEL hat in Bezug auf die Anwendung der gestatteten BTV-3-Impfstoffe ein FAQ veröffentlicht.
Ackerbau & Pflanzen Landwirte und Jäger kooperieren im ASP-Gebiet Damit die Landwirte in der ASP-Restriktionszone ihr Getreide ernten können, vermittelt der Hessische Bauernverband gemeinsam mit dem Landesjagdverband Hessen Drohnenpiloten.
Ackerbau & Pflanzen Glyphosateinsatz in der Bundesratsabstimmung – Beschränkungen unverändert Nach Wiederzulassung des Wirkstoffes Glyphosat auf EU-Ebene ist dieser nun trotz des ursprünglich geplanten Verbots auf Bundesebene weiterhin zugelassen. Am 24. April 2024 billigte das Kabinett einen Entwurf Özdemirs zum
Für Mitglieder Tierhaltung & Tierwohl Änderungen im Bundesfernstraßenmautgesetz (BFStrMG) – wer wird bald mautpflichtig? Am 01.12.2023 traten Änderungen der Mautregelungen in Kraft. Die Mautgebühren wurden erhöht und ab 01.07.2024 erfolgt eine Ausweitung auf gewerblichen Güterverkehr und auf Fahrzeuge ab 3,5 t.
Ackerbau & Pflanzen Exotisches Superfood aus Hessen: Wie Quinoa die Wetterau erobert Quinoa aus der Wetterau klingt erstmal exotisch, doch Johannes Grenzebach macht Quinoa mit seiner Firma „Mudda Natur“ zu einem regionalen Produkt.
Ackerbau & Pflanzen HumusKlimaNetz-Feldtag am 19. Juni 2024 Das HumusKlimaNetz läd zu einem Feldtag auf dem Demeter-Betrieb Dottenfelderhof in Bad Vilbel ein.
Tierhaltung & Tierwohl ASP bei Hausschwein in Mecklenburg-Vorpommern Afrikanische Schweinepest (ASP) wurde in einem Hausschweinebestand in MV nachgewiesen. Schutzzonen wurden eingerichtet.
Agrarpolitik & Förderung Stärken Sie die Demokratie in Europa! Am 9. Juni wird ein neues Europäisches Parlament gewählt. Gehen Sie wählen und stärken Sie die Demokratie in Europa. Wahlaufruf von Präsident Schmal.
Für Mitglieder Unsere Themen Blauzungenkrankheit – Aktuelle Entwicklungen Aktuelle Nachweise der Blauzungenkrankheit in RLP gehen auf nicht ausreichend inaktivierten autogenen Impfstoff zurück – Tierhalter sollten Bestände weiterhin aufmerksam beobachten und bei Krankheitsanzeichen zügig den Tierarzt hinzuziehen.
Tierhaltung & Tierwohl Blauzungenvirus (BTV-3) erstmalig in Rheinland-Pfalz nachgewiesen BTV-3 Nachweis bei einer Kuh in Rheinland-Pfalz – Rheinland-Pflanz gilt nicht länger als BTV-frei.
Standpunkt Ackerbau & Pflanzen „Zukunftsprogramm Pflanzenschutz" ist ein Rückwärtsprogramm Standpunkt zum Zukunftsprogramm Pflanzenschutz des Bundeslandwirtschaftsministeriums (BMEL).