© Mehrgefahrenversicherung in Hessen - Koalitionsvereinbarung jetzt umsetzen Extreme Wetterereignisse nehmen zu, doch Hessens Landwirte warten weiter auf die angekündigte Mehrgefahrenversicherung. Der HBV fordert die Landesregierung auf, ihre Koalitionsvereinbarung umzusetzen – für mehr Sicherheit im Klimawandel.
Für Mitglieder Tierhaltung & Tierwohl Änderungen im Bundesfernstraßenmautgesetz (BFStrMG) – wer wird bald mautpflichtig? Am 01.12.2023 traten Änderungen der Mautregelungen in Kraft. Die Mautgebühren wurden erhöht und ab 01.07.2024 erfolgt eine Ausweitung auf gewerblichen Güterverkehr und auf Fahrzeuge ab 3,5 t.
Ackerbau & Pflanzen Exotisches Superfood aus Hessen: Wie Quinoa die Wetterau erobert Quinoa aus der Wetterau klingt erstmal exotisch, doch Johannes Grenzebach macht Quinoa mit seiner Firma „Mudda Natur“ zu einem regionalen Produkt.
Ackerbau & Pflanzen HumusKlimaNetz-Feldtag am 19. Juni 2024 Das HumusKlimaNetz läd zu einem Feldtag auf dem Demeter-Betrieb Dottenfelderhof in Bad Vilbel ein.
Tierhaltung & Tierwohl ASP bei Hausschwein in Mecklenburg-Vorpommern Afrikanische Schweinepest (ASP) wurde in einem Hausschweinebestand in MV nachgewiesen. Schutzzonen wurden eingerichtet.
Agrarpolitik & Förderung Stärken Sie die Demokratie in Europa! Am 9. Juni wird ein neues Europäisches Parlament gewählt. Gehen Sie wählen und stärken Sie die Demokratie in Europa. Wahlaufruf von Präsident Schmal.
Für Mitglieder Unsere Themen Blauzungenkrankheit – Aktuelle Entwicklungen Aktuelle Nachweise der Blauzungenkrankheit in RLP gehen auf nicht ausreichend inaktivierten autogenen Impfstoff zurück – Tierhalter sollten Bestände weiterhin aufmerksam beobachten und bei Krankheitsanzeichen zügig den Tierarzt hinzuziehen.
Tierhaltung & Tierwohl Blauzungenvirus (BTV-3) erstmalig in Rheinland-Pfalz nachgewiesen BTV-3 Nachweis bei einer Kuh in Rheinland-Pfalz – Rheinland-Pflanz gilt nicht länger als BTV-frei.
Standpunkt Ackerbau & Pflanzen „Zukunftsprogramm Pflanzenschutz" ist ein Rückwärtsprogramm Standpunkt zum Zukunftsprogramm Pflanzenschutz des Bundeslandwirtschaftsministeriums (BMEL).
Verband aktuell Theresa Schmidt bleibt Bundesvorsitzende des BDL Der neue Vorstand des Bundes der Deutschen Landjugend (BDL) wurde am Sonntag in Heilbronn gewählt. Theresa Schmidt aus Hessen bleibt Vorsitzende.
Verband aktuell Zukunft gestalten: Innovative Ansätze für die Landwirtschaft von morgen Wie kann Landwirtschaft zukunftsfähig bleiben? Mit dieser Frage hat sich am 15. und 16. April 2024 eine Gruppe motivierter Landwirtinnen und Landwirte gemeinsam mit dem HBV und der AHA in
Agrarpolitik & Förderung Die schnellste GAP-Novelle aller Zeiten - Deutschland, setz' um! Proteste und Verbandsarbeit wirken schnell: Gestern gab es breite Zustimmung des Europaparlaments für die von der Kommission vorgeschlagenen Änderungen in der laufenden Förderperiode. Nichtproduktive Flächen werden wieder zeitgemäß gedacht, GLÖZ-Standards
Für Mitglieder Unsere Themen Kostenlose Rücknahme leerer Pflanzenschutzmittel- und Flüssigdüngerverpackungen Ab dem 16.05.2024 startet erneut die Rücknahmeaktion von leeren Verpackungen von Pflanzenschutzmitteln (PSM) und Flüssigdüngern „PAMIRA“. Anwender können somit die leeren Kanister und Packungen kostenfrei zurückgeben.