
Vor elf Tagen fiel der Startschuss für „Grillen auf hessisch“, Hessens größtem Angrillen, organisiert von Hessens Bauern, der MGH Gutes aus Hessen und HIT RADIO FFH. Nach einer ereignisreichen Grillreise durch 21 Landkreise, bei der Hessens Landwirte und Erzeuger die Vielfalt der heimischen Landwirtschaft gezeigt haben, fand heute das große Abschlussgrillen im Funkhaus in Bad Vilbel statt: Live bei „Echt Evren“ übernahm Hessens Landwirtschaftsminister Ingmar Jung persönlich den Grill – und setzte damit den kulinarischen Schlusspunkt der landesweiten Grilltour. „Grillen auf hessisch ist eine gelungene Aktion zum Start in die Grillsaison. Fleisch aus der Region steht für Qualität und kurze Wege – das stärkt die heimische Landwirtschaft, schont das Klima und bedeutet auch weniger Stress für die Tiere.", so Landwirtschaftsminister Ingmar Jung.
Ebenfalls vor Ort waren Karsten Schmal, Präsident des Hessischen Bauernverbandes sowie Julia Kraushaar, Geschäftsführerin der MGH Gutes aus Hessen, die gemeinsam mit Moderatorin Evren Gezer auf die erfolgreiche Aktion zurückblickten.
Ob auf dem Bio-Ziegenhof, auf dem Spargelfeld, vor dem Schweinestall, in der Straußenwirtschaft oder direkt an der Weide – bei allen Grillevents stand der direkte Austausch mit den Erzeugern, authentische Einblicke in die Landwirtschaft und vor allem der Genuss regionaler Produkte im Mittelpunkt. „Grillen auf hessisch hat eindrucksvoll gezeigt, wie vielfältig, nachhaltig und verantwortungsvoll unsere heimische Landwirtschaft ist. Es freut mich, dass so viele Menschen die Gelegenheit genutzt haben, mit unseren Landwirten ins Gespräch zu kommen und regionale Lebensmittel ganz neu zu entdecken. Ein ganz großer Dank gilt vor allem den Betrieben, die ihre Tore geöffnet und diese Aktion mit Leben gefüllt haben,“ betonte Karsten Schmal, Präsident des Hessischen Bauernverbandes.
„Das große Interesse bei „Hessens größtem Angrillen“ dabei zu sein, hat uns sehr gefreut. Wir hoffen, dass wir damit die hessischen Verbraucher sensibilisieren konnten, noch mehr hessische Produkte auf den Grill zu legen.“, so Kraushaar.