Hessischer Bauernverband Logo
Suche öffnen
Mitglied werden
Hessischer Bauernverband Logo
  • Einloggen
  • Home
  • Unsere Themen
    • Verband aktuell
    • Agrarpolitik & Förderung
    • Landwirtschaft & Umwelt
    • Ackerbau & Pflanzen
    • Tierhaltung & Tierwohl
    • Aus- & Weiterbildung
    • Steuern, Recht & Soziales
  • Der HBV
    • Organisation & Struktur
    • Verbandsführung
    • Kreisbauernverbände & Regionalbauernverbände
    • Standpunkte & Positionen
    • Landesgeschäftsstelle
    • Karriere
  • Wir für Sie
    • Service & Dienstleistungen
    • Mitgliedervorteile
    • Projekte & Öffentlichkeitsarbeit
    • Termine & Veranstaltungen
    • Fit For Farming
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Social Media Links
    • Pressekontakt
  1. HBV
  2. Biodiversität

Biodiversität

Gemeinsame Sitzung FA Betriebsmanagement & FA Biodiversität
©

Zwischen Artenvielfalt und Futterproduktion: Hessens Grünland im Fokus.

Bei der gemeinsamen Sitzung der Fachausschüsse Betriebsmanagement und Biodiversität wurde deutlich: Extensives Grünland sichert Artenvielfalt, intensiver genutztes Grünland bleibt für Futter und Klimaschutz unverzichtbar. Die Politik muss beide Wege wirtschaftlich ermöglichen.
Windrad Luftperspektive
©

Tag des ZukunftsBauers – diese Projekte wurden in Hessen umgesetzt

Der ZukunftsBauer ist ein Projekt des Deutschen Bauernverbandes mit dem Ziel, neue Perspektiven für die Landwirtschaft zu schaffen und den Dialog Zwischen Landwirtschaft und Verbrauchern zu fördern. Auch der HBV hat bereits einige Projekt umgesetzt.
Landschaft Feld Wiese Grünland
©

Standpunkt zum Nationalen Naturmonument „Grünes Band Hessen“

Die Idee, das „Grüne Band“ als Erinnerungslandschaft und Biotopverbundsystem zu etablieren, ist daher nachvollziehbar. Allerdings darf dieses Vorhaben nicht die grundgesetzlich geschützten Eigentumsrechte der betroffenen Landwirte außer Acht lassen. 
Hessischer Bauernverband e.V.
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt