Tierhaltung & Tierwohl Initiative Tierwohl bereit für die Zukunft 08.02.2024 Bei der Initiative Tierwohl wird sich in diesem Jahr einiges ändern. Das Ziel der Nämlichkeit der Fleischprodukte wird weiterverfolgt und die Prüfsystematik wird angepasst. Teilen auf: Teilen Für Mitglieder © Zugangsbeschränkung Dieser Inhalt steht exklusiv "Mitgliedern des Hessischen Bauernverbandes" zur Verfügung. Wenn Sie bereits Mitglied sind, können Sie sich unten oder direkt im Mitgliederbereich anmelden. Anmelden Jetzt Mitglied werden Betriebsentwicklung Nutztierhaltung Tiergesundheit
Standpunkt Agrarpolitik & Förderung Europas Landwirtschaft altert – Das Strategiepapier zum Generationswechsel Die EU-Kommission will den Anteil junger Landwirte bis 2040 verdoppeln – mit Strategien, Starterpaketen und großen Worten. Doch ohne ausreichend Budget, weniger Bürokratie und echte Anreize bleibt der Generationenwechsel ein
Tierhaltung & Tierwohl Vogelgrippe auf dem Vormarsch - Biosicherheitsmaßnahmen konsequent einhalten Aktuell ziehen die Zugvögel in ihre Winterquartiere und es werden deutschlandweit immer mehr tote und nachweislich infizierte Wildvögel gefunden. Auch in Hessen gibt es bestätigte Funde.
Landwirtschaft & Umwelt Zwischen Artenvielfalt und Futterproduktion: Hessens Grünland im Fokus. Bei der gemeinsamen Sitzung der Fachausschüsse Betriebsmanagement und Biodiversität wurde deutlich: Extensives Grünland sichert Artenvielfalt, intensiver genutztes Grünland bleibt für Futter und Klimaschutz unverzichtbar. Die Politik muss beide Wege wirtschaftlich