Hessischer Bauernverband Logo
Suche öffnen
Hessischer Bauernverband Logo
  • Einloggen
  • Home
  • Unsere Themen
    • Verband aktuell
    • Agrarpolitik & Förderung
    • Landwirtschaft & Umwelt
    • Ackerbau & Pflanzen
    • Tierhaltung & Tierwohl
    • Aus- & Weiterbildung
    • Steuern, Recht & Soziales
  • Der HBV
    • Organisation & Struktur
    • Verbandsführung
    • Kreisbauernverbände & Regionalbauernverbände
    • Standpunkte & Positionen
    • Landesgeschäftsstelle
    • Karriere
  • Wir für Sie
    • Service & Dienstleistungen
    • Mitgliedervorteile
    • Projekte & Öffentlichkeitsarbeit
    • Termine & Veranstaltungen
    • Fit For Farming
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Social Media Links
    • Pressekontakt
  1. HBV
  2. Tiergesundheit

Tiergesundheit

Schwein
©

Tierhaltungskennzeichnungsgesetz – Gut gemeint, aber nicht gut gemacht!

Der aktuelle Gesetzentwurf der Bundesregierung weist diverse Schwachstellen auf und konterkariert eher die Weiterentwicklung der hessischen und deutschen Tierhaltung als diese voranzubringen.
Schwein
©

Mehr Tierwohl jetzt finanzieren

Hessen beteiligt sich an der Aktion www.mehr-tierwohl-jetzt.de.
Wolf I
©

Wölfe gefährden Weidetierhaltung

Die wachsende Wolfspopulation in Hessen bereitet den Weidetierhaltern große Sorgen.
Milchkühe Boxenlaufstall
©

Milchviehbetriebe haben viel in Tierwohl investiert

Der Präsident des Hessischen Bauernverbandes und Vizepräsident des Deutschen Bauernverbandes, Karsten Schmal, begrüßt das Vorhaben von Aldi, bis 2024 Trinkmilch nur noch aus heimischer Landwirtschaft anzubieten.
Wolf
©

Positionspapier zur Verbreitung des Wolfes in Hessen und Deutschland

Sollen in Deutschland und insbesondere in Hessen die Weidetierhaltung und die Pflege unserer Kulturlandschaft durch unsere Tiere eine Zukunft haben, müssen Anpassungen der rechtlichen Rahmenbedingungen erfolgen.
Flaggen Deutschland Europäische Union
©

GAP-Reform und Insektenschutz im Mittelpunkt HBV-Verbandsratssitzung im Online-Format

Die Beschlüsse des Bundeskabinetts von vergangener Woche zur nationalen Umsetzung der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) hätten – wenn sie so durch den Bundestag gehen – schmerzhafte finanzielle Einbußen für die Landwirte zur Folge
Hessischer Bauernverband e.V.
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt