Hessischer Bauernverband Logo
Suche öffnen
Mitglied werden
Hessischer Bauernverband Logo
  • Einloggen
  • Home
  • Unsere Themen
    • Verband aktuell
    • Agrarpolitik & Förderung
    • Landwirtschaft & Umwelt
    • Ackerbau & Pflanzen
    • Tierhaltung & Tierwohl
    • Aus- & Weiterbildung
    • Steuern, Recht & Soziales
  • Der HBV
    • Organisation & Struktur
    • Verbandsführung
    • Kreisbauernverbände & Regionalbauernverbände
    • Standpunkte & Positionen
    • Landesgeschäftsstelle
    • Karriere
  • Wir für Sie
    • Service & Dienstleistungen
    • Mitgliedervorteile
    • Projekte & Öffentlichkeitsarbeit
    • Termine & Veranstaltungen
    • Fit For Farming
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Social Media Links
    • Pressekontakt
  1. HBV
  2. Unsere Themen
  3. Tierhaltung & Tierwohl
  4. Überarbeitete Version Des QM-Standards Ab 1. Oktober 2024
Tierhaltung & Tierwohl

Überarbeitete Version des QM-Standards ab 1. Oktober 2024

02.08.2024
Am 1. Oktober 2024 tritt der überarbeitete QM-Standard in der Version 2020.3 in Kraft und ersetzt die Version 2020.2.
Teilen auf:
Teilen
Für Mitglieder
Milchkühe Boxenlaufstall
©

Zugangsbeschränkung

Dieser Inhalt steht exklusiv "Mitgliedern des Hessischen Bauernverbandes" zur Verfügung.

Wenn Sie bereits Mitglied sind, können Sie sich unten oder direkt im Mitgliederbereich anmelden.

Anmelden Jetzt Mitglied werden
Milchwirtschaft

Verwandte Artikel

Kuhnase
Pressemitteilungen

HBV kritisiert Abstimmung des EU-Parlaments über Gemeinsame Marktorganisation

Die gestrige Abstimmung im Europäischen Parlament über die Änderungsvorschläge der EU-Kommission zur Gemeinsamen Marktorganisation (GMO) stößt beim Präsidenten des Hessischen Bauernverbandes, Karsten Schmal, auf scharfe Kritik.

Ökoregelungen Teaser Mohn Gerste
Agrarpolitik & Förderung

Öko-Regelungen ab 2026: Komplex, bürokratisch und praxisfern

Neue Öko-Regelungen ab 2026 sorgen für Diskussionen. Bürokratie statt Vereinfachung, fehlende Planungssicherheit und drohende Kannibalisierung bestehender Maßnahmen werfen Fragen auf. Bleibt eine attraktive Förderung nur ein leeres Versprechen?

Kühe
Tierhaltung & Tierwohl

Maul- und Klauenseuche in Europa - Newsfeed

Am 10. Januar 2025 wurde erstmals seit 1988 ein Fall von Maul- und Klauenseuche (MKS) in Deutschland nachgewiesen, bis auf eine 6 km Containment-Zone, wurden aber alle Restriktionen aufgehoben. Seit

Hessischer Bauernverband e.V.
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt