© Heimische Futtermittel und effiziente Tierernährung für eine nachhaltige Tierhaltung in Hessen Nutztierhaltung ist eine Säule der heimischen Landwirtschaft. Innovative Entwicklungen im Bereich der Tierernährung machen die Landwirtschaft in Hessen effizient und nachhaltig.
Verband aktuell Mit digitalen Lösungen die Herausforderungen der Landwirtschaft meistern Die steigenden Herausforderungen, vor denen die Landwirtschaft steht, erfordern neue Lösungen – großes Potenzial bieten Smart-Farming-Technologien und die Digitalisierung.
Agrarpolitik & Förderung HBV fordert uneingeschränkte Nutzung von brachliegenden ÖVF-Flächen Durch die gegenwärtige Krisensituation rückt die Ernährungs- und Versorgungssicherheit in Deutschland und der EU wieder stärker in den Fokus.
Landwirtschaft & Umwelt Kooperationsveranstaltung „Hand in Hand bei der Wildtierrettung“ Gemeinsam mit der Hessischen Landjugend e.V., dem Landesjagdverband Hessen e.V. und dem Verband der Jagdgenossenschaften und Eigenjagdbesitzer lädt der Hessische Bauernverband e.V. am 2. April 2022 zu einem Informationstag rund
Verband aktuell Hessens Bauern geht an den Start „Hessens Bauern", die neue Marke des Hessischen Bauernverbandes, geht an den Start. Das Ziel: Verbraucherinnen und Verbrauchern die Landwirtschaft besser zugänglich zu machen.
Verband aktuell Verbraucherdialog wichtiger denn je Präsident Karsten Schmal ruft zur Teilnahme am "Tag des offenen Hofes" auf.
Verband aktuell Steuern auf Energie deutlich senken Der Präsident des Hessischen Bauernverbandes, Karsten Schmal, begrüßt die Forderung der Vereinigung der hessischen Unternehmerverbände (VhU), die Energiesteuer auf Benzin, Diesel, Erdgas und Heizöl zu halbieren und die nationalen CO2-Preise
Agrarpolitik & Förderung Präsident Schmal fordert Umdenken in der europäischen und nationalen Agrarpolitik Der Präsident des Hessischen Bauernverbandes zu den Auswirkungen des Krieges in der Ukraine.
Verband aktuell HBV-Verbandsratssitzung erneut als Videokonferenz Die dramatische Krise am Schweinemarkt und der Mangel an Lehrkräften an landwirtschaftlichen Berufsschulen waren zentrale Themen, mit denen sich die Mitglieder des Erweiterten Verbandsrats des Hessischen Bauernverbandes am 24. Februar
Tierhaltung & Tierwohl Krise am Schweinemarkt Aufgrund der prekären Lage der Schweinehalter in Hessen stellt der Hessische Bauernverband Forderungen an Marktpartner und Politik.
Position Tierhaltung & Tierwohl Forderungspapier zur Schweinekrise 2021 ist die Zahl der in Hessen gehaltenen Schweine im Vergleich zu 2020 um 13,8 Prozent gesunken. Bei den Sauen gab es sogar ein Minus von 14,7 Prozent. Nur drei
Verband aktuell HBV-Bezirksversammlung Wie schon im Vorjahr, fand die Bezirksversammlung des Hessischen Bauernverbandes Corona-bedingt im Online-Format statt. Mehr als 150 Vorstandsmitglieder der Kreis- und Regionalbauernverbände nutzten am 10. Februar 2022 das umfassende Informations-
Tierhaltung & Tierwohl Wölfe gefährden Weidetierhaltung Die wachsende Wolfspopulation in Hessen bereitet den Weidetierhaltern große Sorgen.