© Heimische Futtermittel und effiziente Tierernährung für eine nachhaltige Tierhaltung in Hessen Nutztierhaltung ist eine Säule der heimischen Landwirtschaft. Innovative Entwicklungen im Bereich der Tierernährung machen die Landwirtschaft in Hessen effizient und nachhaltig.
Für Mitglieder Verband aktuell SÜWAG Energie Mitglieder des Hessischen Bauernverbandes profitieren von Sonderkonditionen bei SÜWAG. Hier finden Sie weitere Informationen.
Aus- & Weiterbildung Austausch mit Kultusminister Schwarz zur zukunftsfähigen Berufsschule Kultusminister Armin Schwarz tauschte sich mit Vertretern des Hessischen Bauernverbandes über zukunftsfähige Berufsschulen im Ausbildungsberuf zum Landwirt in Hessen aus.
Position Aus- & Weiterbildung Zukunftsfähige Berufsschule im Ausbildungsberuf Landwirtin/Landwirt in Hessen Der Hessische Bauernverband beschreibt in seinem Positionspapier "Zukunftsfähige Berufsschule im Ausbildungsberuf Landwirtin/Landwirt in Hessen" Wege für eine positive Ausrichtung und Weiterentwicklung der Ausbildung zum Landwirt in Hessen.
Für Mitglieder Ackerbau & Pflanzen Nötige Verschiebung der Sperrfirst zur Herbstdüngung 2024 zeigt planlosen Umgang mit Klimawandelfolgen Der Antrag auf Verschiebung der Sperrfristen zur Herbstdüngung kann für Acker- und Grünland in Hessen gestellt werden. Einmal mehr hat uns die Witterung gezeigt, das starre Fristen und Bewirtschaftungsvorgaben nicht
Standpunkt Tierhaltung & Tierwohl Herabsetzung des Schutzstatus des Wolfes Der Hessische Bauernverband begrüßt das Votum der EU-Mitgliedsstaaten zur Herabsetzung des Schutzstatus des Wolfes in der Berner Konvention.
Für Mitglieder Tierhaltung & Tierwohl West-Nil-Virus im Blick behalten Anzahl betroffener Pferde in Deutschland steigt seit Anfang August. Vermehrt auch Pferde in Niedersachsen betroffen. StiKo Vet erweitert Impfempfehlung.
Verband aktuell Hochwasser und Spätfröste: Anträge auf finanzielle Unterstützung jetzt möglich Ab sofort können landwirtschaftliche Betriebe in Hessen, die durch das Hochwasser im Frühjahr 2024 oder Spätfröste im April schwere Schäden erlitten haben, finanzielle Hilfen beantragen.
Tierhaltung & Tierwohl Verbringungsregelungen für Schweine aus ASP-Sperrzonen im Detail Für die Verbringung von Schweinen (nicht zur Schlachtung) aus den ASP-Sperrzonen II und III benötigt der Landwirt entsprechende Geneh-migungen. Das Hessische Landwirtschaftsministerium informiert nachfolgend im Detail.
Tierhaltung & Tierwohl StlKo Vet aktualisiert Impfempfehlung für BTV StlKo Vet aktualisiert Impfempfehlung für BTV
Tierhaltung & Tierwohl Tierschutzgesetz - So nicht! Die Landwirtinnen und Landwirte in Deutschland stehen zur Weiterentwicklung der Tierhaltung, doch die geplanten Änderungen im Tierschutzgesetz gefährden die heimische Tierhaltung. Jetzt unterschreiben!
Position Ackerbau & Pflanzen Für die Landwirtschaft ist Boden Lebensgrundlage, Wirtschaftsfaktor, Erbe u.v.m. Böden bilden weltweit die Grundlage für über 90 Prozent der produzierten Nahrung. Für die Landwirtschaft ist Boden Lebensgrundlage, Wirtschaftsfaktor, Erbe und vieles mehr.
Landwirtschaft & Umwelt Rhein-Main-Link: Beginn der Antragskonferenzen in Hessen in einer Woche Nächste Woche finden die ersten sogenannten Antragskonferenzen zum Rhein-Main-Link in Hessen statt. Die Termine finden Sie im Beitrag.