© Früher Start in die hessische Getreideernte Anlässlich des heutigen Erntepressegesprächs des Hessischen Bauernverbandes (HBV) auf dem Kronenhof in Bad Homburg zog HBV-Präsident Karsten Schmal eine erste Bilanz zur diesjährigen Getreideernte in Hessen.
Pressemitteilungen Landwirtschaft im Dialog auf dem Hessentag Zahlreiche Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Verwaltung sowie Vorsitzende und Geschäftsführer der KBVs/RBVs nahmen heute am Empfang des Hessischen Bauernverbandes (HBV) auf dem Hessentag in Fritzlar teil.
Pressemitteilungen Erwartungen von Landwirten, Waldbesitzern und Familienbetrieben zur Europawahl 2024 Vertreter des Hessischen Bauernverbandes (HBV), des Hessischen Waldbesitzerverbandes und der Familienbetriebe Land und Forst Hessen formulierten heute bei einem Pressegespräch in Wabern die Anliegen des Aktionsbündnisses Ländlicher Raum Hessen zur
Pressemitteilungen Landwirtschaftliche Zukunftsperspektiven schaffen Der Hessische Bauerntag in Alsfeld stand heute ganz im Fokus der aktuellen Agrarpolitik.
Pressemitteilungen Unterstützung für hessische Weidetierhalter Der Hessische Bauernverband (HBV) begrüßt die von Landwirtschaftsminister Ingmar Jung vorgestellten Maß-nahmen zur wesentlichen Verbesserung des Wolfsmanagements und zur Unterstützung der Weidetierhalter.
Pressemitteilungen Rapsblüte bereichert hessische Kulturlandschaft Welche Vielfalt die heimische Ölpflanze Raps mit sich bringt, darüber informierten heute Karsten Schmal, Präsident des HBV, Thomas Eller, Vorsitzender der HERA, Susanne Ries, Betriebsleiterin sowie die Hessische Rapsblütenkönigin beim
Pressemitteilungen Sommerliche Temperaturen und Regen: Mähsaison beginnt früher – Kitzrettungsteams einsatzbereit Sommerliche Temperaturen und aktuelle Niederschläge sorgen für ein schnelles Wachstum der Wiesengräser. Landwirte werden voraussichtlich schon Anfang Mai mit dem Mähen beginnen. Die ersten Rehkitze sind bereits gesetzt und müssen
Pressemitteilungen Landwirte kämpfen weiter um Agrardiesel Anlässlich des Bundesratsbeschlusses, die Agrardieselrückerstattung für die Landwirtschaft nur noch befristet beizubehalten, erklärt Karsten Schmal, Präsident des Hessischen Bauernverbandes, dass „der Berufsstand weiter um den Agrardiesel kämpfen wird."
Pressemitteilungen Regionale Schlachtstrukturen erhalten und fördern Der Hessische Bauernverband plädiert dafür, regionale Schlachtstrukturen zu erhalten und zu fördern. „Regionale Schlachtkapazitäten dürfen nicht noch weiter abgebaut werden," erklärt Karsten Schmal, HBV-Präsident.
Pressemitteilungen HBV kritisiert gesetzlich verankerten Erdkabelvorrang Anlässlich der geplanten Stromtrassen, die in großen Teilen auch durch Hessen verlegt werden sollen, kritisiert der Hessische Bauernverband (HBV) den gesetzlich verankerten Vorrang der Erdverkabelung.
Pressemitteilungen Verpflichtung zur Flächenstilllegung ausgesetzt Das BMEL hat es in einer Pressemitteilung vom 29. Februar 2024 bestätigt: Die Stilllegungspflicht von vier Prozent der Ackerfläche wird für das Antragsjahr 2024 ohne Prämienkürzung ausgesetzt.
Pressemitteilungen Biokraftstoffe – Agrardiesel der Zukunft Bei der Diskussion um den Wegfall der Agrardiesel-Förderung bietet sich die Rückkehr der Steuerbefreiung für Biokraftstoffe in der Landwirtschaft an. Auch der HBV fordert eine vermehrte Nutzung von Biokraftstoffen.
Pressemitteilungen Schlüsselrolle der Landwirtschaft in herausfordernden Zeiten In Gernsheim wurde heute die 69. Landwirtschaftliche Woche Südhessen von Dr. Willi Billau, Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft Landwirtschaftliche Woche Südhessen und Vorsitzender des Regionalbauernverbandes Starkenburg, eröffnet.