© HBV kritisiert Abstimmung des EU-Parlaments über Gemeinsame Marktorganisation Die gestrige Abstimmung im Europäischen Parlament über die Änderungsvorschläge der EU-Kommission zur Gemeinsamen Marktorganisation (GMO) stößt beim Präsidenten des Hessischen Bauernverbandes, Karsten Schmal, auf scharfe Kritik.
Pressemitteilungen HBV übergibt Forderungen zum Bürokratieabbau an Minister Pentz Der Hessische Bauernverband (HBV) hat heute seine Forderungen zum Bürokratieabbau an den Minister für Bundes- und Europaangelegenheiten, Internationales und Entbürokratisierung, Manfred Pentz, übergeben.
Pressemitteilungen HBV setzt klare Botschaften für Hessens Landwirtschaft beim Abend der Agrarwirtschaft Der Hessische Bauernverband (HBV) lud am gestrigen Abend zu seinem traditionellen Abend der Agrarwirt-schaft in den Hessischen Landtag nach Wiesbaden ein.
Pressemitteilungen Zukunftssignale durch gezielte Investitionen in Landwirtschaft und ländliche Räume Mit Blick auf die jüngsten Äußerungen von Wirtschaftsminister Mansoori sieht der HBV die Politik in der Verantwortung, die Investitionen so einzusetzen, dass sie den ländlichen Raum stärken und die Landwirtschaft
Pressemitteilungen Hessischer Bauernverband begrüßt Ausbau des Messstellennetzes Der Hessische Bauernverband (HBV) unterstützt den geplanten Ausbau des Messstellennetzes zur Bewertung der Nitratbelastung im Grundwasser.
Pressemitteilungen Früher Start in die hessische Getreideernte Anlässlich des heutigen Erntepressegesprächs des Hessischen Bauernverbandes (HBV) auf dem Kronenhof in Bad Homburg zog HBV-Präsident Karsten Schmal eine erste Bilanz zur diesjährigen Getreideernte in Hessen.
Pressemitteilungen Weniger Beton, mehr Boden – Hessischer Bauernverband warnt vor Flächenversiegelung in Zeiten des Klimawandels Die aktuelle Hitzewelle zeigt deutlich: Der Klimawandel ist längst in Hessen angekommen. Trockene Böden, sinkende Grundwasserstände und gestresste Pflanzen belasten die heimische Landwirtschaft zunehmend.
Pressemitteilungen Traditioneller HBV-Empfang auf dem Hessentag in Bad Vilbel Beim traditionellen Empfang des Hessischen Bauernverbands (HBV) auf dem Hessentag stand der Austausch zwischen Landwirtschaft, Politik und Gesellschaft im Mittelpunkt.
Pressemitteilungen Hessischer Bauernverband unterstützt Vorstoß zur Anpassung des Waffenrechts Der Hessische Bauernverband (HBV) begrüßt ausdrücklich die Initiative von Hessens Landwirtschaftsminister Ingmar Jung zur Änderung des Waffenrechts, um die nächtliche Bejagung von Schwarzwild weiter zu verbessern.
Pressemitteilungen HBV begrüßt Entscheidung des EU-Parlaments zur Wolfsregulierung Der HBV begrüßt die Entscheidung des Europäischen Parlaments, den Schutzstatus des Wolfes in der FFH-Richtlinie von „streng geschützt“ auf „geschützt“ abzusenken.
Pressemitteilungen Krönender Abschluss von „Grillen auf hessisch“ im FFH-Funkhaus Vor elf Tagen fiel der Startschuss für „Grillen auf hessisch“, Hessens größtem Angrillen, organisiert von Hessens Bauern, der MGH Gutes aus Hessen und HIT RADIO FFH.
Pressemitteilungen „Grillen auf hessisch“ – Hessens größtes Angrillen startet auf dem Meilinger Hof Am 28. April 2025 fällt der Startschuss für „Grillen auf hessisch“, die große Grill-Aktion von Hessens Bauern in Kooperation mit der MGH Gutes aus Hessen und HIT RADIO FFH. Zum
Pressemitteilungen Landwirtschaftspolitik neu ausrichten – HBV fordert klare Maßnahmen Karsten Schmal, Präsident des HBV und Vizepräsident des DBV, begrüßt den Wahlsieg der CDU/CSU bei der Bundestagswahl 2025 und sieht darin eine Chance für die Stärkung der heimischen Landwirtschaft.