Unsere Themen Blauzungenkrankheit – Aktuelle Entwicklungen 24.05.2024 Aktuelle Nachweise der Blauzungenkrankheit in RLP gehen auf nicht ausreichend inaktivierten autogenen Impfstoff zurück – Tierhalter sollten Bestände weiterhin aufmerksam beobachten und bei Krankheitsanzeichen zügig den Tierarzt hinzuziehen. Teilen auf: Teilen Für Mitglieder © Zugangsbeschränkung Dieser Inhalt steht exklusiv "Mitgliedern des Hessischen Bauernverbandes" zur Verfügung. Wenn Sie bereits Mitglied sind, können Sie sich unten oder direkt im Mitgliederbereich anmelden. Anmelden Jetzt Mitglied werden Milchwirtschaft Nutztierhaltung Tiergesundheit Tierseuchen Ökologischer Landbau
Tierhaltung & Tierwohl Afrikanische Schweinepest in Hessen – Aktuelle Infos & Schutzmaßnahmen für Schweine Weitere ASP-Nachweise in NRW - neue Allgemeinverfügung für Zaunbau an Grenze zu NRW. Die Seuchenbekämpfung in Hessen geht durch den Abschluss der festen Einzäunung der Gebiete in die nächste Phase
Tierhaltung & Tierwohl HBV-Sonderinfo zur ASP überarbeitet Im HBV-Sonderinfo zur Afrikanischen Schweinepest (ASP) informieren wir Sie in Abstimmung mit dem hessischen Landwirtschaftsministerium über die aktuellen Vorgaben und Regelungen für die ASP-Sperrzonen in Südhessen sowie andere drängende Fragen
Tierhaltung & Tierwohl Lumpy Skin Disease (LSD) breitet sich in Europa aus: Was Landwirte jetzt wissen müssen In Frankreich und Italien wurden Ende Juni mehrere Fälle der Lumpy Skin Disease (LSD) festgestellt. Diese hochansteckende Viruserkrankung befällt Rinder, Bisons, Zebus und Büffel. Für den Menschen ist die Krankheit