BTV-8 in Baden-Württemberg aufgetreten

13.10.2025
Im Ortenaukreis in Baden-Württemberg wurde in einem Rinderbestand der Ausbruch der Blauzungenkrankheit vom Serotyp 8 amtlich festgestellt. Dies ist der erste Nachweis von BTV-8 in Baden-Württemberg seit Mai 2019. Für Menschen ist das Virus ungefährlich.
Kühe
©

Hohes Eintragsrisiko aus Frankreich und Impfempfehlung

Durch die Entwicklung der Seuchensituation in Frankreich bestand vor allem an der Grenze zu Frankreich ein hohes Eintragsrisiko für die beiden Blauzungenvirus-Typen 4 und 8 nach Baden-Württemberg. Am 10. Oktober wurde ein BTV-8-Ausbruch in einem Rinderbestand im Ortenaukreis amtlich bestätigt. Der baden-württembergische Minister für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz, Peter Hauk MdL, ruft die Tierhalter zur Impfung auf. 

 

BTV-3 und BTV-8 in Deutschland

Im vergangenen Jahr führte ein massiver Ausbruch de Virusvariante BTV-3 zu erheblichen Schäden vor allem in Schaf- und Rinderbeständen, die auch erhebliche Langzeitfolgen hatte. Nun ist mit BTV-8 eine weitere Virusvariante in Deutschland aufgetreten. 

Die Impfung ist jeweils spezifisch für den Subtyp. Daher bietet die Impfung gegen BTV-3 keinen Impfschutz gegen BTV-8. Tierhalter sollten sich frühzeitig über eine Impfung gegen BTV-8 Gedanken machen.