© Afrikanische Schweinepest in Hessen - Newsfeed Die Seuchenbekämpfung geht durch den Bau der Festzäune nun in die nächsten Phase über. Einzeljagd in der Kernzone weitgehend wieder erlaubt, auch auf Wildschweine. Jäger erhalten Abschussprämie für Wildschweine.
Für Mitglieder Tierhaltung & Tierwohl ITW passt Kriterien an – Schweinemäster können Übergangszeitraum oder „Pause“ Taste nutzen Neue Kriterien der ITW zur Anpassung an das THKG führen teilweise zu Problemen auf den Betrieben. Die ITW bietet zwei Möglichkeiten für den Übergang.
Tierhaltung & Tierwohl Pariser Nachhaltigkeitserklärung des Milchsektors im Rahmen des Weltmilchgipfels Die International Dairy Federation (IDF) hat im Rahmen des Pariser Weltmilchgipfels eine Nachhaltigkeitserklärung ausgearbeitet.
Tierhaltung & Tierwohl QS-Revisionen 2025 – jetzt beteiligen und kommentieren. Kommentierungsphase für die Revision der QS-Leitfäden 2025 bis 30. Oktober nutzen und Meinungen einbringen. Vereinfachungen im Bereich Tierhaltung erreicht.
Tierhaltung & Tierwohl Blauzungenkrankheit verbreitet sich immer weiter - neue Variante in den Niederlanden Prognose: Aufgrund der derzeitigen Wetterlage besteht die Möglichkeit, dass sich BTV-3 rasch im gesamten Bundesgebiet ausbreitet. Es ist daher zu erwarten, dass bis Ende August in allen Bundesländern bestätigte BTV-3-Fälle
Tierhaltung & Tierwohl HBV-Sonderinfo - Aktuelles zur ASP in Hessen Im HBV-Sonderinfo zur ASP informieren wir Sie in Abstimmung mit dem hessischen Landwirtschaftsministerium über die aktuellen Entwicklungen zur ASP-Lage in Hessen und klären drängende Fragen.
Standpunkt Tierhaltung & Tierwohl Herabsetzung des Schutzstatus des Wolfes Der Hessische Bauernverband begrüßt das Votum der EU-Mitgliedsstaaten zur Herabsetzung des Schutzstatus des Wolfes in der Berner Konvention.
Für Mitglieder Tierhaltung & Tierwohl West-Nil-Virus im Blick behalten Anzahl betroffener Pferde in Deutschland steigt seit Anfang August. Vermehrt auch Pferde in Niedersachsen betroffen. StiKo Vet erweitert Impfempfehlung.
Tierhaltung & Tierwohl Verbringungsregelungen für Schweine aus ASP-Sperrzonen im Detail Für die Verbringung von Schweinen (nicht zur Schlachtung) aus den ASP-Sperrzonen II und III benötigt der Landwirt entsprechende Geneh-migungen. Das Hessische Landwirtschaftsministerium informiert nachfolgend im Detail.
Tierhaltung & Tierwohl StlKo Vet aktualisiert Impfempfehlung für BTV StlKo Vet aktualisiert Impfempfehlung für BTV
Tierhaltung & Tierwohl Tierschutzgesetz - So nicht! Die Landwirtinnen und Landwirte in Deutschland stehen zur Weiterentwicklung der Tierhaltung, doch die geplanten Änderungen im Tierschutzgesetz gefährden die heimische Tierhaltung. Jetzt unterschreiben!
Für Mitglieder Tierhaltung & Tierwohl Blauzungenkrankheit breitet sich schnell aus BTV-3 wurde u.a. in der Wetterau und im Landkreis Limburg-Weilburg nachgewiesen. Das FLI empfiehlt auch Schafe im Rahmen der Grundimmunisierung zweimal zu impfen.
Für Mitglieder Tierhaltung & Tierwohl Überarbeitete Version des QM-Standards ab 1. Oktober 2024 Am 1. Oktober 2024 tritt der überarbeitete QM-Standard in der Version 2020.3 in Kraft und ersetzt die Version 2020.2.