© Mehrgefahrenversicherung in Hessen - Koalitionsvereinbarung jetzt umsetzen Extreme Wetterereignisse nehmen zu, doch Hessens Landwirte warten weiter auf die angekündigte Mehrgefahrenversicherung. Der HBV fordert die Landesregierung auf, ihre Koalitionsvereinbarung umzusetzen – für mehr Sicherheit im Klimawandel.
Verband aktuell Hochwasser und Spätfröste: Anträge auf finanzielle Unterstützung jetzt möglich Ab sofort können landwirtschaftliche Betriebe in Hessen, die durch das Hochwasser im Frühjahr 2024 oder Spätfröste im April schwere Schäden erlitten haben, finanzielle Hilfen beantragen.
Tierhaltung & Tierwohl Verbringungsregelungen für Schweine aus ASP-Sperrzonen im Detail Für die Verbringung von Schweinen (nicht zur Schlachtung) aus den ASP-Sperrzonen II und III benötigt der Landwirt entsprechende Geneh-migungen. Das Hessische Landwirtschaftsministerium informiert nachfolgend im Detail.
Tierhaltung & Tierwohl StlKo Vet aktualisiert Impfempfehlung für BTV StlKo Vet aktualisiert Impfempfehlung für BTV
Tierhaltung & Tierwohl Tierschutzgesetz - So nicht! Die Landwirtinnen und Landwirte in Deutschland stehen zur Weiterentwicklung der Tierhaltung, doch die geplanten Änderungen im Tierschutzgesetz gefährden die heimische Tierhaltung. Jetzt unterschreiben!
Position Ackerbau & Pflanzen Für die Landwirtschaft ist Boden Lebensgrundlage, Wirtschaftsfaktor, Erbe u.v.m. Böden bilden weltweit die Grundlage für über 90 Prozent der produzierten Nahrung. Für die Landwirtschaft ist Boden Lebensgrundlage, Wirtschaftsfaktor, Erbe und vieles mehr.
Landwirtschaft & Umwelt Rhein-Main-Link: Beginn der Antragskonferenzen in Hessen in einer Woche Nächste Woche finden die ersten sogenannten Antragskonferenzen zum Rhein-Main-Link in Hessen statt. Die Termine finden Sie im Beitrag.
Für Mitglieder Tierhaltung & Tierwohl Blauzungenkrankheit breitet sich schnell aus BTV-3 wurde u.a. in der Wetterau und im Landkreis Limburg-Weilburg nachgewiesen. Das FLI empfiehlt auch Schafe im Rahmen der Grundimmunisierung zweimal zu impfen.
Agrarpolitik & Förderung Die jährliche Unsicherheit zur Anbauplanung - GAP-Regeln ab 2025 endlich öffentlich Man scheint sich leider daran gewöhnen zu müssen, dass das GAP-Förderkonstrukt Änderungen im Jahrestakt erfährt. Inwieweit in Deutschland und Hessen die Vereinfachungsvorschläge der EU-Kommission umgesetzt werden, erfahren Sie hier!
Für Mitglieder Landwirtschaft & Umwelt Rhein-Main-Link: HBV erreicht Möglichkeit der schriftlichen Stellungnahme - Einwendungen sollten bis zum 17.9.2024 eingereicht werden Die Planfeststellung zum Rhein-Main-Link wurde durch die Bundesnetzagentur eingeleitet. Nachdem erst nur die Möglichkeit der Beteiligung in Präsenz vorgesehen war, hat der HBV erreicht, dass bis zum 17.9.2024 Einwände auch
Für Mitglieder Tierhaltung & Tierwohl Überarbeitete Version des QM-Standards ab 1. Oktober 2024 Am 1. Oktober 2024 tritt der überarbeitete QM-Standard in der Version 2020.3 in Kraft und ersetzt die Version 2020.2.
Für Mitglieder Verband aktuell Welche Termine & Fristen sind 2024 wichtig? Welche Termine sind für Landwirte 2024 wichtig? Der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Pfalz Süd, die Referenten des HBV sowie die LW-Redaktion haben die wichtigsten Termine zusammengetragen.
Tierhaltung & Tierwohl Telefonische Beratung und Krisenhilfe bei emotionaler Belastung für von ASP-Restriktionen betroffene Betriebe Die aktuelle Situation für die Betriebe in den ASP-Restriktionsgebieten kann für die Bauernfamilien und die Mitarbeiter zu einer großen emotionalen Belastung werden, gerade wenn Tierbestände gekeult werden müssen oder die