© Heimische Futtermittel und effiziente Tierernährung für eine nachhaltige Tierhaltung in Hessen Nutztierhaltung ist eine Säule der heimischen Landwirtschaft. Innovative Entwicklungen im Bereich der Tierernährung machen die Landwirtschaft in Hessen effizient und nachhaltig.
Ackerbau & Pflanzen Hessischer Bauernverband fordert Sonderregelung beim Mindestlohn Der Hessische Bauernverband (HBV) warnt vor den drastischen Folgen einer Erhöhung des Mindestlohns auf 15 Euro für die heimische Landwirtschaft.
Verband aktuell Austausch zu agrarpolitischen Herausforderungen: Regierungspräsidium Gießen und Hessischer Bauernverband im Dialog Beim jährlichen Treffen zwischen dem Regierungspräsidium Gießen und dem Hessischen Bauernverband standen aktuelle agrarpolitische Themen im Fokus.
Landwirtschaft & Umwelt EU-Naturwiederherstellungsverordnung: Hessischer Bauernverband fordert klare Rahmenbedingungen und Kooperation Zwang statt Zusammenarbeit? Der HBV kritisiert die EU-Naturwiederherstellungsverordnung scharf: Sie gefährdet Hessens bewährtes Miteinander von Landwirtschaft & Naturschutz. Gefordert sind klare Regeln und freiwillige Lösungen statt Verbote.
Agrarpolitik & Förderung Öko-Regelungen ab 2026: Komplex, bürokratisch und praxisfern Neue Öko-Regelungen ab 2026 sorgen für Diskussionen. Bürokratie statt Vereinfachung, fehlende Planungssicherheit und drohende Kannibalisierung bestehender Maßnahmen werfen Fragen auf. Bleibt eine attraktive Förderung nur ein leeres Versprechen?
Tierhaltung & Tierwohl Maul- und Klauenseuche in Europa - Newsfeed Am 10. Januar 2025 wurde erstmals seit 1988 ein Fall von Maul- und Klauenseuche (MKS) in Deutschland nachgewiesen, bis auf eine 6 km Containment-Zone, wurden aber alle Restriktionen aufgehoben. Seit
Standpunkt Tierhaltung & Tierwohl Kompromisslose Umsetzung der verpflichtenden Weidehaltung gefährdet Bestand der Öko-Milchviehbetriebe Die Generaldirektion Agri hatte kürzlich ein 2021 eingeleitetes EU-Pilotverfahren gegen Deutschland mit der weitreichenden Bedingung eingestellt, dass in Deutschland fortan ausnahmslos alle Öko-Pflanzenfresser Weidezugang erhalten müssen.
Standpunkt Verband aktuell Wenn sich Runde Tische im Kreis drehen... Kommentar von Generalsekretär Sebastian Schneider zum Runden Tisch Landwirtschaft und Naturschutz Hessen.
Tierhaltung & Tierwohl Zulassung von Impfstoffen gegen die Blauzungenkrankheit (BTV-3) Alle bisher gestatteten Impfstoffe gegen die Blauzungenkrankheit (BTV-3) können weiterhin angewendet werden.
Für Mitglieder Verband aktuell EWR Energie Mitglieder des Hessischen Bauernverbandes profitieren von Sonderkonditionen bei EWR. Hier finden Sie weitere Informationen.
Agrarpolitik & Förderung Zielerreichung der Öko-Regelungen 2024 zum Großteil verfehlt Die nationale Umsetzung der Öko-Regelungen im Jahr 2024 bleibt weiterhin problematisch. Trotz besserer Antragszahlen in 2024 wurden fast alle Zielflächen verfehlt. Anpassungen müssen jetzt kommen, um die Öko-Regelungen erfolgreich umzusetzen.
Für Mitglieder Verband aktuell Aktionstag „Landwirt für einen Tag“ Auch in diesem Jahr wird der Aktionstag „Landwirt für einen Tag“ des Forum Moderne Landwirtschaft wieder stattfinden. Aktuell werden noch Betriebe gesucht, die an der Aktion teilnehmen möchten.
Tierhaltung & Tierwohl Überarbeitung der hessischen Weidetierrichtlinie - Unterstützung der Weidetierhalter beim Schutz vor dem Wolf Mit Wirkung zum Januar 2025 wurde die Hessische Weidetierrichtlinie überarbeitet. Sie fördert speziell Investitionen in Maßnahmen, die den Schutz von Weidetieren vor Wölfen verbessern und bietet eine Grundlage für den