Tierhaltung & Tierwohl Vogelgrippe auf dem Vormarsch Aktuell ziehen die Zugvögel in ihre Winterquartiere und es werden deutschlandweit immer mehr tote und nachweislich infizierte Wildvögel gefunden. Auch in Hessen gibt es bestätigte Funde.
Pressemitteilungen 7,4 Milliarden Euro Sondervermögen für Hessen. HBV mahnt: Landwirtschaft und der ländliche Raum darf nicht vergessen werden Der Hessische Bauernverband (HBV) erklärt, dass die Politik jetzt gefordert ist, die bereitgestellten Investitionsmittel so einzusetzen, dass sie dem ländlichen Raum zugutekommen und die Landwirtschaft langfristig stärken.
Tierhaltung & Tierwohl Nachbesserungen bei der EUDR dringend nötig Die EU-Verordnung für entwaldungsfreie Produkte (EUDR) will den globalen Wald schützen. Doch was als Fortschritt verkauft wird, entpuppt sich für viele Landwirte und Waldbesitzer als bürokratischer Albtraum.
Verband aktuell Rahmenvereinbarung für Leitungsbauvorhaben Rhein-Main-Link unterzeichnet Am Montag, den 13.10.2025, wurde in Bad Karlshafen die Rahmenvereinbarung unter Anderen für das Leitungsbauvorhaben Rhein-Main-Link zwischen den davon betroffenen (Landes)Bauernverbänden unterzeichnet.
Tierhaltung & Tierwohl BTV-8 in Baden-Württemberg aufgetreten - Sperrzone reicht bis nach Südhessen Im Ortenaukreis in Baden-Württemberg wurde in einem Rinderbestand der Ausbruch der Blauzungenkrankheit vom Serotyp 8 amtlich festgestellt. Dies ist der erste Nachweis von BTV-8 in Baden-Württemberg seit Mai 2019. Für
Landwirtschaft & Umwelt BVerwG-Urteil zur Düngung: Hessen bleibt Vorreiter – Bauern fordern Anerkennung statt Pauschalkritik Das Urteil des Bundesverwaltungsgerichts vom 8. Oktober 2025 zur Düngeverordnung ist gesprochen: Die Bundesregierung muss ein nationales Aktionsprogramm zum Schutz der Gewässer vor Nitrat aus landwirtschaftlichen Quellen auflegen.