Tierhaltung & Tierwohl Heimische Futtermittel und effiziente Tierernährung für eine nachhaltige Tierhaltung in Hessen Nutztierhaltung ist eine Säule der heimischen Landwirtschaft. Innovative Entwicklungen im Bereich der Tierernährung machen die Landwirtschaft in Hessen effizient und nachhaltig.
Landwirtschaft & Umwelt Urteil zur Bayerischen Düngeverordnung – Signalwirkung für ganz Deutschland Am 24. Oktober 2025 hat das Bundesverwaltungsgericht die Bayerische Verordnung über besondere Anforderungen an die Düngung (AVDüV) für unwirksam erklärt. Ein Paukenschlag – nicht nur für Bayern, sondern für alle
Standpunkt Agrarpolitik & Förderung Europas Landwirtschaft altert – das Strategiepapier zum Generationswechsel Die EU-Kommission will den Anteil junger Landwirte bis 2040 verdoppeln – mit Strategien, Starterpaketen und großen Worten. Doch ohne ausreichend Budget, weniger Bürokratie und echte Anreize bleibt der Generationenwechsel ein
Aus- & Weiterbildung Auftakt für die nächste Generation Landwirtschaft Am 22. und 23. Oktober war es soweit: Die erste HBVnext-Veranstaltung fand in Friedrichsdorf, Hochheim und Frankfurt statt – 14 engagierte Junglandwirtinnen und Junglandwirte waren mit dabei!
Tierhaltung & Tierwohl Vogelgrippe auf dem Vormarsch - Biosicherheitsmaßnahmen konsequent einhalten Aktuell ziehen die Zugvögel in ihre Winterquartiere und es werden deutschlandweit immer mehr tote und nachweislich infizierte Wildvögel gefunden. Auch in Hessen gibt es bestätigte Funde.
Pressemitteilungen 7,4 Milliarden Euro Sondervermögen für Hessen. HBV mahnt: Landwirtschaft und der ländliche Raum dürfen nicht vergessen werden Der Hessische Bauernverband (HBV) erklärt, dass die Politik jetzt gefordert ist, die bereitgestellten Investitionsmittel so einzusetzen, dass sie dem ländlichen Raum zugutekommen und die Landwirtschaft langfristig stärken.