Aus- & Weiterbildung Auftakt für die nächste Generation Landwirtschaft Am 22. und 23. Oktober war es soweit: Die erste HBVnext-Veranstaltung fand in Friedrichsdorf, Hochheim und Frankfurt statt – 14 engagierte Junglandwirtinnen und Junglandwirte waren mit dabei!
Tierhaltung & Tierwohl Vogelgrippe auf dem Vormarsch - Biosicherheitsmaßnahmen konsequent einhalten Aktuell ziehen die Zugvögel in ihre Winterquartiere und es werden deutschlandweit immer mehr tote und nachweislich infizierte Wildvögel gefunden. Auch in Hessen gibt es bestätigte Funde.
Pressemitteilungen 7,4 Milliarden Euro Sondervermögen für Hessen. HBV mahnt: Landwirtschaft und der ländliche Raum darf nicht vergessen werden Der Hessische Bauernverband (HBV) erklärt, dass die Politik jetzt gefordert ist, die bereitgestellten Investitionsmittel so einzusetzen, dass sie dem ländlichen Raum zugutekommen und die Landwirtschaft langfristig stärken.
Landwirtschaft & Umwelt Zwischen Artenvielfalt und Futterproduktion: Hessens Grünland im Fokus. Bei der gemeinsamen Sitzung der Fachausschüsse Betriebsmanagement und Biodiversität wurde deutlich: Extensives Grünland sichert Artenvielfalt, intensiver genutztes Grünland bleibt für Futter und Klimaschutz unverzichtbar. Die Politik muss beide Wege wirtschaftlich
Tierhaltung & Tierwohl Nachbesserungen bei der EUDR dringend nötig Die EU-Verordnung für entwaldungsfreie Produkte (EUDR) will den globalen Wald schützen. Doch was als Fortschritt verkauft wird, entpuppt sich für viele Landwirte und Waldbesitzer als bürokratischer Albtraum.
Verband aktuell Rahmenvereinbarung für Leitungsbauvorhaben Rhein-Main-Link unterzeichnet Am Montag, den 13.10.2025, wurde in Bad Karlshafen die Rahmenvereinbarung unter Anderen für das Leitungsbauvorhaben Rhein-Main-Link zwischen den davon betroffenen (Landes)Bauernverbänden unterzeichnet.