Steuern, Recht & Soziales Pflanzenschutzmittelkartell – Anmeldephase verlängert! Seit 1998 hat es ein verbotenes Kartell beim Handel mit Pflanzenschutzmitteln (PSM) gegeben. Mit der Bäuerlichen Geschädigten Gemeinschaft (BGG) können Sie sich jetzt noch immer Ihre Ansprüche gegen das PSM-Kartell
Steuern, Recht & Soziales Sozialwahlen 2023 – Mitreden und mitgestalten! Jetzt noch bis zum 31. Mai 2023 wählen! Alle sechs Jahre finden bundesweit die Sozialwahlen statt – in diesem Jahr ist es wieder so weit.
Ackerbau & Pflanzen Gutachten des DBV zum Plan der EU-Kommission zur Reduktion von Pflanzenschutzmitteln (SUR) Ein im Auftrag des Deutschen Bauernverbandes erstelltes Gutachten der Hochschule Soest beschreibt die Auswirkungen, die der Verordnungsvorschlag der EU-Kommission zur Reduktion von Pflanzenschutzmitteln (SUR) hätte.
Position Standpunkte & Positionen Für eine moderne, ergebnisorientierte Umsetzung von Kontrollen im Rahmen der GAP In Hessen findet ab dem Jahr 2023 ein Flächenmonitoringsystem für alle flächenbezogenen Interventionen Anwendung. Wir mahnen an, dass die flächendeckende Erfassung und Gewinnung von Daten grundsätzlich nur zweckgebunden der Antragsabwicklung
Standpunkt Standpunkte & Positionen Die Zukunft der Landwirtschaft HBV-Vizepräsident Thomas Kunz über die vielfältigen Herausforderungen, vor denen die Landwirtschaft steht.
Agrarpolitik & Förderung GAP-Antragstellung 2023 – weiterer Ausdruck einer herausgezögerten Umsetzung der Förderperiode Brief des HBV an Staatsministerin Hinz zu den eingeschränkten Bearbeitungsmöglichkeiten im Antragssystem zum Gemeinsamen Antrag.
Pressemitteilungen Aktionsbündnis Ländlicher Raum mit neuem Internetauftritt Das Aktionsbündnis Ländlicher Raum stellt seine neue Website vor.
Pressemitteilungen Natur- und Klimaschutz können nur zusammen mit der Land- und Forstwirtschaft umgesetzt werden Heute wurde trotz deutlicher Kritik von zahlreichen Verbänden und Institutionen aus dem ländlichen Raum das Hessische Naturschutzgesetz im Landtag beschlossen.
Pressemitteilungen Erste Rehkitze der Saison im Landkreis Groß-Gerau vor dem Mähen gerettet Am Dienstagfrüh gegen 7.20 Uhr wurden in der Nähe von Wolfskehlen im Landkreis Groß-Gerau die ersten vier Rehkitze der Saison vor dem Mähen gerettet.
Pressemitteilungen Versorgungssicherung und Erhalt der Biodiversität in Einklang bringen Heute hat Hessens Umweltministerin Priska Hinz in der Gartenakademie Geisenheim den Pestizidreduktionsplan des Landes vorgestellt.