© Höherer Mindestlohn – große Herausforderungen für die hessische Landwirtschaft Die Erhöhung des Mindestlohns auf 14,60 Euro stellt Hessens Obst-, Gemüse- und Weinbaubetriebe vor große Herausforderungen. Der Bauernverband warnt vor Wettbewerbsnachteilen und fordert eine Sonderregelung für Saisonarbeitskräfte.
Für Mitglieder Ackerbau & Pflanzen Es geht doch - Deutschland setzt Aussetzen der Stilllegung 1:1 um Erfolg auf ganzer Linie: Unsere Forderungen an die Politik haben Wirkung gezeigt. So beschloss die Bundesregierung am 29. Februar, die Auflagen zur Flächenstilllegung nach GLÖZ 8 auszusetzen - und zwar
Für Mitglieder Unsere Themen Widerruf der Zulassung des Pflanzenschutzmittels SYNERGY GENERICS METAMITRON mit dem Wirkstoff Metamitron Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat zum 29. Januar 2024 die Zulassung des Pflanzenschutzmittels SYNERGY GENERICS METAMITRON (Zul.-Nr. 00A235-00) mit dem Wirkstoff Metamitron widerrufen.
Für Mitglieder Ackerbau & Pflanzen Rücknahme der Auflagen NT 307-90 und NT 308 auf glyphosathaltige Mittel Nachdem das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) zu Beginn des Jahres für einzelne glyphosathaltige Mittel die Auflagen NT 307-90 und NT 308 erließ, wurden diese nun nach einer Klage
Verband aktuell Sichtbarkeit: DBV Plakate zum downloaden Wir wollen mit unseren Themen sichtbar bleiben! Laden Sie sich hier die Druckvorlagen der DBV Plakate in verschiedenen Formaten mit den fünf Motiven zu unseren Kernforderungen herunter.
Für Mitglieder Agrarpolitik & Förderung Online-Workshop "Erfolgsorientierte Agrarprämie" zusammen mit der CAU Kiel Sie haben Lust, zusammen mit der Uni Kiel die "Erfolgsorientierte Agrarprämie" zu erproben? Melden Sie sich jetzt an. Für einen 90-minütigen Online-Workshop erhalten Sie eine Aufwandspauschale in Höhe von 30,-
Tierhaltung & Tierwohl Geflügelpest: Stallpflicht in den Landkreisen Schwalm-Eder, Kassel sowie im Stadtgebiet Kassel Der Schwalm-Eder-Kreis hat einen Vogelgrippefall bei einem Geflügelbestand in Edermünde bestätigt.
Verband aktuell HBV-Infos online - jetzt anmelden! Alle Mitglieder können ab sofort ihre HBV-Infos über die Webseite und per App empfangen. So richten Sie Ihren Mitgliedsbereich ein.
Agrarpolitik & Förderung Praxistauglicher GLÖZ 8 - EU-Kommision legt vor, BMEL unter Zugzwang Trotz der Uneinigkeit der EU-Mitgliedstaaten, hat die Europäische Union heute die Verordnung zur möglichen Erweiterung der Erfüllungsmöglichkeiten des GLÖZ 8 veröffentlicht. Dies muss aber nun erst noch national umgesetzt werden
Ackerbau & Pflanzen Über neue Züchtungstechnologien in EU-Parlament abgestimmt Bewegung in Brüssel. Langjährige Verbandsforderungen aufgenommen - neue Genomische Techniken würden zu erheblichen Fortschritten und Beschleunigungen führen. Die Anpassung von Anbausystemen an die heutigen Herausforderungen braucht die Nutzung des ganzen
Für Mitglieder Tierhaltung & Tierwohl Initiative Tierwohl bereit für die Zukunft Bei der Initiative Tierwohl wird sich in diesem Jahr einiges ändern. Das Ziel der Nämlichkeit der Fleischprodukte wird weiterverfolgt und die Prüfsystematik wird angepasst.
Ackerbau & Pflanzen Widerruf der Zulassung von DEBUT Immer schwieriger gestaltet sich die Situation im Bereich Pflanzenschutz. Zwischen Reduktionszielen und Anwendungsverboten steht Pflanzenschutz in den vergangenen Jahren verstärkt in der Kritik. Vermehrt fallen Wirkstoffe weg, Neuzulassungen fehlen.
Für Mitglieder Ackerbau & Pflanzen Auslegung des Ausbringungsverbots von Düngemitteln auf gefrorenen Boden Im Zuge der Düngeverordnung 2021 wurde das Ausbringungsverbot von Düngemitteln auf gefrorenem Boden erlassen. Dabei kritisierte der Bauernverband schon in den vergangenen Jahren dieses pauschale Verbot und forderte eine nähere