© Heimische Futtermittel und effiziente Tierernährung für eine nachhaltige Tierhaltung in Hessen Nutztierhaltung ist eine Säule der heimischen Landwirtschaft. Innovative Entwicklungen im Bereich der Tierernährung machen die Landwirtschaft in Hessen effizient und nachhaltig.
Für Mitglieder Tierhaltung & Tierwohl Blauzungenkrankheit breitet sich schnell aus BTV-3 wurde u.a. in der Wetterau und im Landkreis Limburg-Weilburg nachgewiesen. Das FLI empfiehlt auch Schafe im Rahmen der Grundimmunisierung zweimal zu impfen.
Agrarpolitik & Förderung Die jährliche Unsicherheit zur Anbauplanung - GAP-Regeln ab 2025 endlich öffentlich Man scheint sich leider daran gewöhnen zu müssen, dass das GAP-Förderkonstrukt Änderungen im Jahrestakt erfährt. Inwieweit in Deutschland und Hessen die Vereinfachungsvorschläge der EU-Kommission umgesetzt werden, erfahren Sie hier!
Für Mitglieder Landwirtschaft & Umwelt Rhein-Main-Link: HBV erreicht Möglichkeit der schriftlichen Stellungnahme - Einwendungen sollten bis zum 17.9.2024 eingereicht werden Die Planfeststellung zum Rhein-Main-Link wurde durch die Bundesnetzagentur eingeleitet. Nachdem erst nur die Möglichkeit der Beteiligung in Präsenz vorgesehen war, hat der HBV erreicht, dass bis zum 17.9.2024 Einwände auch
Für Mitglieder Tierhaltung & Tierwohl Überarbeitete Version des QM-Standards ab 1. Oktober 2024 Am 1. Oktober 2024 tritt der überarbeitete QM-Standard in der Version 2020.3 in Kraft und ersetzt die Version 2020.2.
Für Mitglieder Verband aktuell Welche Termine & Fristen sind 2024 wichtig? Welche Termine sind für Landwirte 2024 wichtig? Der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Pfalz Süd, die Referenten des HBV sowie die LW-Redaktion haben die wichtigsten Termine zusammengetragen.
Tierhaltung & Tierwohl Telefonische Beratung und Krisenhilfe bei emotionaler Belastung für von ASP-Restriktionen betroffene Betriebe Die aktuelle Situation für die Betriebe in den ASP-Restriktionsgebieten kann für die Bauernfamilien und die Mitarbeiter zu einer großen emotionalen Belastung werden, gerade wenn Tierbestände gekeult werden müssen oder die
Tierhaltung & Tierwohl Blauzungenkrankheit: Land Hessen ruft zur Impfung auf Das Hessische Landwirtschaftsministerium (HMLU) ruft die Schaf- und Ziegenhalter zur Impfung ihrer Bestände gegen die Blauzungenkrankheit (BTV) auf. Nachfolgend erhalten Sie die Informationen des HMLU.
Tierhaltung & Tierwohl Ist ein Versicherungsschutz im Fall der Afrikanischen Schweinepest noch möglich? Im Fall der Fälle kann eine Absicherung durch eine Versicherung eine große Erleichterung für landwirtschaftliche Betriebe darstellen. Hier finden Sie wichtige Informationen zu einem Versicherungsschutz.
Verband aktuell Gespräch mit MdB Dr. Lieb auf Betrieb der Familie Rahn-Farr Gestern trafen sich Hans-Georg Paulus und Andrea Rahn-Farr auf dem Betrieb der Familie Rahn-Farr in Büdingen-Rinderbügen mit Dr. Thorsten Lieb, MdB, FDP.
Für Mitglieder Tierhaltung & Tierwohl Fit For Farming: "Afrikanische Schweinepest in Hessen" Fit for Farming: Am 15. Juli 2024 findet ein weiteres Online-Seminar rund um das Thema "Afrikanische Schweinepest in Hessen" statt.
Verband aktuell Agrarstudenten aus Südkorea zu Gast beim HBV Der Hessische Bauernverband hatte vergangenen Montag Besuch von südkoreanischen Studenten der Agrarwissenschaften.
Tierhaltung & Tierwohl ASP in hessischem Hausschweinebestand In einem Betrieb bei Biebesheim am Rhein, Kreis Groß-Gerau, wurde in einem Hausschweinebestand bei einem Tier ASP nachgewiesen.