© Mehr als eine Kulturpflanze: Hessischer Raps zeigt, was er kann Beim heutigen Pressegespräch zur Rapsblüte in Beselich informierten Volker Lein, Vizepräsident des HBV, Thomas Eller, Vorsitzender der HERA sowie Rapsblütenkönigin Leonie I. über die aktuelle Lage im Rapsanbau und politische Herausforderungen für die heimische Landwirtschaft.
Verband aktuell Teilnehmerinnen des „Leadership Workshops“ aus Afrika zu Gast beim HBV Vergangenen Mittwoch besuchte eine Gruppe deutscher und afrikanischer Frauen in Führungspositionen den Hessischen Bauernverband (HBV) in Friedrichsdorf.
Agrarpolitik & Förderung Geplante Anpassungen bei den Ökoregelungen lassen Chance für echten Mehrwert ungenutzt Während das BMEL überrascht war vom Katastrophenstart der Ökoregelungen, sehen sich die Kritiker bestätigt. Die geplanten Änderungen sollen dennoch eher überschaubar bleiben.
Verband aktuell Verbandsrat des HBV dankt Fritz Schäfer Der Verbandsrat des Hessischen Bauernverbandes (HVB) dankte anlässlich seiner letzten Sitzung am 24. August 2023 in Fulda Fritz Schäfer aus Vöhl für seine Verdienste um die hessische Landwirtschaft.
Agrarpolitik & Förderung Ernte geht, Anbauplanung kommt - GLÖZ-Auflagen richtig intergrieren Einiges ändert sich im Vergleich zum GAP-Antragsjahr 2023 und kommt erst jetzt zur Anbauplanung für das kommende Jahr zum Tragen. Wir behalten den Überblick und liefern weiterführende Informationen zum Thema.
Standpunkt Tierhaltung & Tierwohl „Das Ende der Borchert-Kommission ist ein herber Rückschlag" Statement von HBV-Präsident Karsten Schmal zur Auflösung der Borchert-Kommission.
Verband aktuell Armin Schwarz und Jan Wilhelm Pohlmann zu Besuch auf dem Betrieb Schmal Austausch mit CDU-Abgeordneten Jan Wilhelm Pohlmann (MdL) und Armin Schwarz (MdB) auf dem Betrieb von Präsident Schmal anlässlich der Wahl zum Hessischen Landtag.
Agrarpolitik & Förderung Tarek Al-Wazir im Gespräch über aktuelle Agrarpolitik auf dem Meilinger Hof Anlässlich der Landtagswahlen in Hessen trafen sich Karsten Schmal, HBV-Präsident, Thomas Kunz, HBV-Vizepräsident sowie Vorsitzender des LAA und Hans-Georg Paulus, Generalsekretär des HBV, heute mit Minister Tarek Al-Wazir, BÜNDNIS 90/DIE
Agrarpolitik & Förderung HALM Antragstellung startet spät - Vorbehalte überschatten Positives Ab Montag können Anträge zum HALM für das Jahr 2024 gestellt werden. Auf Drängen und unter Mitarbeit des HBV kehrt C.1-Vielfältige Kulturen im Ackerbau mit flexiblerem und erweitertem Ansatz zurück
Verband aktuell Große Begeisterung für den Ackerbau – „Du und ich bei Hessens Bauern“ bei Familie Henkel Bei Familie Henkel in Stadtallendorf-Erksdorf drehte sich am 10. August 2023 im Rahmen des zweiten Aktionstages von „Du und ich bei Hessens Bauern“ alles rund um das Thema Ackerbau.
Standpunkt Agrarpolitik & Förderung Wahlkampf und Klientelpolitik gehen vor Planungssicherheit und Perspektive Als das Landwirtschaftliche Wochenblatt Ende April dieses Jahres mit Thomas Kunz und Sebastian Schneider ein Interview zu den hessischen Planungen bei den Agrarumweltmaßnahmen der Zweiten Säule für das Jahr 2024
Verband aktuell Länderübergreifende Zusammenarbeit in Land- und Forstwirtschaft Karsten Schmal, Präsident des Hessischen Bauernverbandes, nahm am Montag, 31. Juli 2023, an einer Wanderung der Ministerpräsidenten Boris Rhein und Hendrik Wüst von Hessen nach Nordrhein-Westfalen teil.
Verband aktuell Landwirt für einen Tag bei Familie Kornmann Landwirt für einen Tag war am 27. Juli 2023 das Motto auf dem Betrieb der Familie Kornmann.