Hessischer Bauernverband Logo
Suche öffnen
Hessischer Bauernverband Logo
  • Einloggen
  • Home
  • Unsere Themen
    • Verband aktuell
    • Agrarpolitik & Förderung
    • Landwirtschaft & Umwelt
    • Ackerbau & Pflanzen
    • Tierhaltung & Tierwohl
    • Aus- & Weiterbildung
    • Steuern, Recht & Soziales
  • Der HBV
    • Organisation & Struktur
    • Verbandsführung
    • Kreisbauernverbände & Regionalbauernverbände
    • Standpunkte & Positionen
    • Landesgeschäftsstelle
    • Karriere
  • Wir für Sie
    • Service & Dienstleistungen
    • Mitgliedervorteile
    • Projekte & Öffentlichkeitsarbeit
    • Termine & Veranstaltungen
    • Fit For Farming
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Social Media Links
    • Pressekontakt
  1. HBV
  2. Erneuerbare Energien

Erneuerbare Energien

Biogasanlage
©

Mehr Erneuerbare Energie aus dem ländlichen Raum – Keine Erlösabschöpfungen bei Bioenergieanlagen!

Gemeinsame Erklärung der Oberhessischen Versorgungsbetriebe AG (OVAG) und des Hessischen Bauernverbandes e.V.
Thomas Kunz auf den Ökofeldtagen 2022
©

Ökofeldtage 2022 in Villmar-Aumenau eröffnet

Heute wurden auf der Domäne Gladbacher Hof in Villmar-Aumenau die 3. Ökofeldtage unter anderem durch den Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir, die Hessische Landwirtschaftsministerin Priska Hinz sowie HBV-Vizepräsident Thomas Kunz eröffnet.
Milchkuh Detail
©

Sitzung des Erweiterten HBV-Verbandsrats

Am Freitag, dem 29. April 2022, fand eine Sitzung des Erweiterten Verbandsrats des Hessischen Bauernverbandes in Alsfeld-Eudorf statt.
Photovoltaik
©

Positionspapier Photovoltaikanlagen auf Freiflächen

Positionspapier des Hessischen Bauernverbandes e.V. zu Freiflächen-Photovoltaikanlagen auf landwirtschaftlichen Flächen.
Pflanzen
©

Steuern auf Energie deutlich senken

Der Präsident des Hessischen Bauernverbandes, Karsten Schmal, begrüßt die Forderung der Vereinigung der hessischen Unternehmerverbände (VhU), die Energiesteuer auf Benzin, Diesel, Erdgas und Heizöl zu halbieren und die nationalen CO2-Preise bis zum Jahresende auszusetzen.
Pressegespräch Raps 2021
©

Beginn der Rapsblüte deutlich verzögert – Raps erbringt beachtlichen Beitrag zum Klimaschutz

„Die Kälte im April mit vielen Nachtfrösten hat das Wachstum der Rapspflanzen und den Beginn der Blüte deutlich verzögert."
Hessischer Bauernverband e.V.
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt