© Teilnehmerinnen des „Leadership Workshops“ aus Afrika zu Gast beim HBV Vergangenen Mittwoch besuchte eine Gruppe deutscher und afrikanischer Frauen in Führungspositionen den Hessischen Bauernverband (HBV) in Friedrichsdorf.
Verband aktuell Hessens Bauern geht an den Start „Hessens Bauern", die neue Marke des Hessischen Bauernverbandes, geht an den Start. Das Ziel: Verbraucherinnen und Verbrauchern die Landwirtschaft besser zugänglich zu machen.
Verband aktuell Verbraucherdialog wichtiger denn je Präsident Karsten Schmal ruft zur Teilnahme am "Tag des offenen Hofes" auf.
Verband aktuell Steuern auf Energie deutlich senken Der Präsident des Hessischen Bauernverbandes, Karsten Schmal, begrüßt die Forderung der Vereinigung der hessischen Unternehmerverbände (VhU), die Energiesteuer auf Benzin, Diesel, Erdgas und Heizöl zu halbieren und die nationalen CO2-Preise
Verband aktuell HBV-Verbandsratssitzung erneut als Videokonferenz Die dramatische Krise am Schweinemarkt und der Mangel an Lehrkräften an landwirtschaftlichen Berufsschulen waren zentrale Themen, mit denen sich die Mitglieder des Erweiterten Verbandsrats des Hessischen Bauernverbandes am 24. Februar
Verband aktuell HBV-Bezirksversammlung Wie schon im Vorjahr, fand die Bezirksversammlung des Hessischen Bauernverbandes Corona-bedingt im Online-Format statt. Mehr als 150 Vorstandsmitglieder der Kreis- und Regionalbauernverbände nutzten am 10. Februar 2022 das umfassende Informations-
Verband aktuell Digitale Landwirtschaftliche Woche Südhessen 2022 Gelungener Auftakt der digitalen Landwirtschaftlichen Woche Südhessen - schönen Worten müssen jetzt Taten folgen.
Verband aktuell Landwirtschaftliche Woche Südhessen 2022 - online Die Landwirtschaftliche Woche Südhessen findet aufgrund der Corona-Pandemie vom 31. Januar bis zum 4. Februar 2022 im Online-Format statt.
Verband aktuell Internationale Grüne Woche 2022 digital Aufgrund der Corona-Pandemie findet die Internationale Grüne Woche auch in 2022 digital statt.
Verband aktuell Heftige Kritik an der Bundestagsrede von Renate Künast „Die Versorgung mit gesunden Lebensmitteln war während des Lockdowns jederzeit gesichert. Die Voraussetzungen dafür waren die Art und Weise, wie wir unsere Nahrungsmittel produzieren und Landwirtschaft in Deutschland betreiben.“
Verband aktuell Der ländliche Raum benötigt eine dauerhafte Perspektive Positionspapier zur Bundestagswahl vorgestellt Das Aktionsbündnis Ländlicher Raum Hessen, das sich vor drei Jahren formiert hat und dem mittlerweile 28 Organisationen angehören, hat zur bevorstehenden Bundestagswahl ein Positionspapier mit zentralen Forderungen erarbeitet.
Verband aktuell Insekten- und Gewässerschutz mit der Landwirtschaft Kooperationsvereinbarung zwischen dem Land Hessen, Berufsstand und Naturschutzverbänden unterzeichnet Der Hessische Bauernverband (HBV), die Hessische Landjugend (HLJ) und Land schafft Verbindung Hessen (LSV) bewerteten die heute in Wiesbaden unterzeichnete Kooperationsvereinbarung Landwirtschaft und Naturschutz in Hessen positiv und wegweisend.
Verband aktuell Änderung der Tierschutztransportverordnung Erhöhtes Mindestalter für den Transport von Kälbern stellt Betriebe vor Probleme Der Präsident des Hessischen Bauernverbandes, Karsten Schmal, hat Hessens Landwirtschaftsministerin Priska Hinz in einem Brief eindringlich gebeten, vor Verkündung der novellierten Tierschutztransportverordnung die Änderungen des Bundesrates einer Prüfung zu unterziehen.