Standpunkt © Jetzt oder nie. Weichenstellungen in der Umweltpolitik Von Hessens Feldern gehen leise Erfolge aus – der Fortschrittsbericht zur Nachhaltigkeitsstrategie Hessen attestiert der Branche hohen Anteil an der Lösung von Umweltherausforderungen.
Verband aktuell Internationale Grüne Woche 2022 digital Aufgrund der Corona-Pandemie findet die Internationale Grüne Woche auch in 2022 digital statt.
Verband aktuell Heftige Kritik an der Bundestagsrede von Renate Künast „Die Versorgung mit gesunden Lebensmitteln war während des Lockdowns jederzeit gesichert. Die Voraussetzungen dafür waren die Art und Weise, wie wir unsere Nahrungsmittel produzieren und Landwirtschaft in Deutschland betreiben.“
Verband aktuell Der ländliche Raum benötigt eine dauerhafte Perspektive Positionspapier zur Bundestagswahl vorgestellt Das Aktionsbündnis Ländlicher Raum Hessen, das sich vor drei Jahren formiert hat und dem mittlerweile 28 Organisationen angehören, hat zur bevorstehenden Bundestagswahl ein Positionspapier mit zentralen Forderungen erarbeitet.
Verband aktuell Insekten- und Gewässerschutz mit der Landwirtschaft Kooperationsvereinbarung zwischen dem Land Hessen, Berufsstand und Naturschutzverbänden unterzeichnet Der Hessische Bauernverband (HBV), die Hessische Landjugend (HLJ) und Land schafft Verbindung Hessen (LSV) bewerteten die heute in Wiesbaden unterzeichnete Kooperationsvereinbarung Landwirtschaft und Naturschutz in Hessen positiv und wegweisend.
Verband aktuell Änderung der Tierschutztransportverordnung Erhöhtes Mindestalter für den Transport von Kälbern stellt Betriebe vor Probleme Der Präsident des Hessischen Bauernverbandes, Karsten Schmal, hat Hessens Landwirtschaftsministerin Priska Hinz in einem Brief eindringlich gebeten, vor Verkündung der novellierten Tierschutztransportverordnung die Änderungen des Bundesrates einer Prüfung zu unterziehen.
Verband aktuell HBV sieht keinen Bedarf für ein eigenes Hessisches Klimaschutzgesetz Für den vorliegenden Entwurf der SPD-Landtagsfraktion für ein „Gesetz zum Schutz von Menschen und Natur vor dem Klimawandel und seinen Folgen“ (Hessisches Klimaschutzgesetz) sieht der Hessische Bauernverband keinen Bedarf.
Verband aktuell DBV Online-AgriMeter zur Bundestagswahl Letzte Woche startete der DBV mit dem neuen AgriMeter. Dieser ist angelehnt an den bekannten „Wahl-O-Mat“ und ermöglicht einen „Selbsttest“ der agrarpolitischen Positionen der im Bundestag vertretenen Parteien.
Verband aktuell Aktionsbündnis ländlicher Raum Hessen hat ein gemeinsames Positionspapier zur Bundestagswahl erarbeitet Das vom Aktionsbündnis Ländlicher Raum Hessen für die am 26. September 2021 stattfindende Bundestagswahl erarbeitete Positionspapier hat der Hessische Bauernverband jetzt an die Landesverbände der hessischen Parteien verschickt.
Verband aktuell Aktionsbündnis Ländlicher Raum Im Aktionsbündnis Ländlicher Raum Hessen hat sich ein breites Spektrum verschiedenster Organisationen zusammengefunden. Was uns vereint, ist, dass unsere Mitglieder in den ländlichen Räumen Hessen leben und arbeiten.
Verband aktuell Spendenaufruf von HBV-Präsident Karsten Schmal Flutkatastrophe trifft auch viele Bauernfamilien Sintflutartige Niederschläge haben vor allem im nördlichen Rheinland-Pfalz und in Nordrhein-Westfalen zahlreiche Menschenleben gefordert und katastrophale Schäden verursacht. Viele Menschen bangen um ihre Existenz.
Verband aktuell Armin Müller neuer Präsident der Deutschen Landsenioren Armin Müller, Weilmünster-Essershausen, ehemaliger Vizepräsident des Hessischen Bauernverbandes (HBV), wurde auf der 22. Mitgliederversammlung der Deutschen Landsenioren e.V., die am 7. Juli 2021 in Kassel tagte, einstimmig zum Präsidenten gewählt.
Verband aktuell Insektenschutz, Dünge-VO, Wolfsmanagementplan - Gespräch mit der CDU-Fraktionsvorsitzenden Ines Claus Bei einem Gespräch mit der Vorsitzenden der CDU-Fraktion im Hessischen Landtag, Ines Claus, haben der Präsident des Hessischen Bauernverbandes, Karsten Schmal, und HBV-Generalsekretär Hans-Georg Paulus die aktuelle Situation der hessischen