© Mehr als eine Kulturpflanze: Hessischer Raps zeigt, was er kann Beim heutigen Pressegespräch zur Rapsblüte in Beselich informierten Volker Lein, Vizepräsident des HBV, Thomas Eller, Vorsitzender der HERA sowie Rapsblütenkönigin Leonie I. über die aktuelle Lage im Rapsanbau und politische Herausforderungen für die heimische Landwirtschaft.
Verband aktuell Wir stellen um: Ab 2024 wird die dbk 100 % digital! Die dbk ist das Mitgliedermagazin des DBV. Ein monatlicher Agrarpolitik-Schwerpunkt, Verbandsnachrichten und Positionen des DBV machen die dbk zu einem unverzichtbaren Informationspool für Landwirte und für Multiplikatoren aus Politik, Wirtschaft
Aus- & Weiterbildung Start der 76. Landwirtschaftlichen Woche in Nordhessen Am Montag, dem 15. Januar, startet die 76. Landwirtschaftliche Woche mit vielen spannenden Vorträgen rund um die Themen Innovation, Fördermöglichkeiten landwirtschaftlicher Betriebe, sowie Pferdezucht und -haltung. Parallel dazu finden auch
Agrarpolitik & Förderung Gute Argumente für die gänzliche Rücknahme der Kürzungspläne Wir überzeugen mit Fachlichkeit. In unserem Handout finden Sie gute Argumente für die gänzliche Rücknahme der Kürzungspläne.
Verband aktuell "Zu viel ist zu viel! Jetzt ist Schluss" Alle aktuellen Informationen rund um die Aktionswoche ab dem 8. Januar 2024 auf einen Blick!
Für Mitglieder Agrarpolitik & Förderung GAP-Direktzahlungen: rechtzeitige Auszahlung sichert Liquidität - Scheitern der Ökoregelungen lassen Prämienwerte steigen Die Rahmenbedingungen für die Berechnung und Veröffentlichung der Prämienwerte wurden in diesem Jahr außergewöhnlich spät festgelegt. Durch späte rechtliche Änderungenwurde wurde der Weg frei für den Mittelabfluss der EU-Direktzahlungen des
Standpunkt Verband aktuell Perspektiven für die Stärkung der hessischen Landwirtschaft Gruß des HBV-Präsidenten Schmal zu Weihnachten
Für Mitglieder Ackerbau & Pflanzen Fachausschuss Getreide und pflanzliche Produktion Anfang November tagte in Friedrichsdorf der Fachausschuss für Getreide und pflanzliche Produktion des Hessischen Bauernverbandes in Friedrichsdorf.
Unsere Themen Petitionen - Agrardiesel und grünes KFZ-Kennzeichen Die Bundesregierung plant, den Agrardiesel und die KFZ-Steuerbefreiung für landwirtschaftliche Fahrzeuge zu streichen, um das Haushaltsloch zu stopfen. Um diese Sparmaßnahme zu verhindern, wurden mittlerweile zwei Petitionen ins Leben gerufen.
Für Mitglieder Tierhaltung & Tierwohl Hessischer Schweinetag 2023 Vergangenen Dienstag fand der Hessische Schweinetag 2023 in Bad Hersfeld auf dem Eichhof statt.
Für Mitglieder Tierhaltung & Tierwohl Sitzung des HBV-Milchausschuss Am 27.11. tagte der HBV-Milchausschuss. U.a. wurde die aktuelle Lage auf dem Milchmarkt diskutiert.
Für Mitglieder Tierhaltung & Tierwohl Hohes Risiko für Vogelgrippe Das Hessische Landwirtschaftsministerium bittet darum, dass Geflügelhalterinnen und Geflügelhalter ihre Tiere durch Sicherheitsmaßnahmen vor der Geflügelpest schützen.
Verband aktuell Treffen des Aktionsbündnisses Ländlicher Raum Am 30.11.2023 trafen sich Vertreterinnen und Vertreter des Aktionsbündnisses für den ländlichen Raum in Friedrichsdorf, um über aktuelle Fragen zu diskutieren.