© Mehrgefahrenversicherung in Hessen - Koalitionsvereinbarung jetzt umsetzen Extreme Wetterereignisse nehmen zu, doch Hessens Landwirte warten weiter auf die angekündigte Mehrgefahrenversicherung. Der HBV fordert die Landesregierung auf, ihre Koalitionsvereinbarung umzusetzen – für mehr Sicherheit im Klimawandel.
Tierhaltung & Tierwohl Blauzungenkrankheit: Land Hessen ruft zur Impfung auf Das Hessische Landwirtschaftsministerium (HMLU) ruft die Schaf- und Ziegenhalter zur Impfung ihrer Bestände gegen die Blauzungenkrankheit (BTV) auf. Nachfolgend erhalten Sie die Informationen des HMLU.
Tierhaltung & Tierwohl Ist ein Versicherungsschutz im Fall der Afrikanischen Schweinepest noch möglich? Im Fall der Fälle kann eine Absicherung durch eine Versicherung eine große Erleichterung für landwirtschaftliche Betriebe darstellen. Hier finden Sie wichtige Informationen zu einem Versicherungsschutz.
Verband aktuell Gespräch mit MdB Dr. Lieb auf Betrieb der Familie Rahn-Farr Gestern trafen sich Hans-Georg Paulus und Andrea Rahn-Farr auf dem Betrieb der Familie Rahn-Farr in Büdingen-Rinderbügen mit Dr. Thorsten Lieb, MdB, FDP.
Für Mitglieder Tierhaltung & Tierwohl Fit For Farming: "Afrikanische Schweinepest in Hessen" Fit for Farming: Am 15. Juli 2024 findet ein weiteres Online-Seminar rund um das Thema "Afrikanische Schweinepest in Hessen" statt.
Verband aktuell Agrarstudenten aus Südkorea zu Gast beim HBV Der Hessische Bauernverband hatte vergangenen Montag Besuch von südkoreanischen Studenten der Agrarwissenschaften.
Tierhaltung & Tierwohl ASP in hessischem Hausschweinebestand In einem Betrieb bei Biebesheim am Rhein, Kreis Groß-Gerau, wurde in einem Hausschweinebestand bei einem Tier ASP nachgewiesen.
Tierhaltung & Tierwohl Blauzungenkrankheit (BTV-3) in Hessen nachgewiesen Im Vogelsbergkreis wurde bei einem Rind die Blauzungenkrankheit nachgewiesen. Auf Tierhalter kommen Handelseinschränkungen zu. Hessen verliert den Freiheitsstatus.
Für Mitglieder Tierhaltung & Tierwohl Stellungnahme der StiKo Vet zur Impfung empfänglicher Wiederkäuer gegen BTV-3 Die Impfung gegen die Blauzungenkrankheit (in dem Fall BTV-3) bietet den einzigen sicheren Schutz der Tiere vor einem schweren Verlauf. Derzeit ist die Anwendung von drei Inaktivatimpfstoffen mit einer BTV-3
Für Mitglieder Tierhaltung & Tierwohl Vogelgrippe (H5N1) in US-Milchviehherden – Empfehlungen des FLI In US-amerikanischen Milchviehherden wird seit März 2024 von einem Infektionsgeschehen durch einen Vogelgrippevirus der Variante HPAI H5N1 berichtet. Inzwischen sind mehr als 100 Rinderbetriebe in verschiedenen US-Bundesstaaten betroffen.
Für Mitglieder Tierhaltung & Tierwohl FAQs veröffentlicht zu den BTV-Impfungen Das BMEL hat in Bezug auf die Anwendung der gestatteten BTV-3-Impfstoffe ein FAQ veröffentlicht.
Ackerbau & Pflanzen Landwirte und Jäger kooperieren im ASP-Gebiet Damit die Landwirte in der ASP-Restriktionszone ihr Getreide ernten können, vermittelt der Hessische Bauernverband gemeinsam mit dem Landesjagdverband Hessen Drohnenpiloten.
Ackerbau & Pflanzen Glyphosateinsatz in der Bundesratsabstimmung – Beschränkungen unverändert Nach Wiederzulassung des Wirkstoffes Glyphosat auf EU-Ebene ist dieser nun trotz des ursprünglich geplanten Verbots auf Bundesebene weiterhin zugelassen. Am 24. April 2024 billigte das Kabinett einen Entwurf Özdemirs zum