Standpunkt © Back to the roots der Urproduktion Landwirtschaft braucht klare Perspektiven: Zehn Milliarden Euro fließen am ländlichen Raum vorbei, während echte Zukunftsprojekte fehlen. Ein Kommentar dazu, wie gezielte Maßnahmen Hessens Urproduktion stärken und Lösungen schaffen können.
Position Verband aktuell Forderungen des HBV zur Kommunalwahl Hessen 2026 Am 15. März 2026 sind Kommunalwahlen in Hessen. Landwirtschaft braucht starke Vertretung! Der HBV fordert: Flächen schützen, Bürokratie abbauen, regionale Vermarktung stärken – für lebendige Dörfer und eine zukunftsfähige Agrarpolitik.
Standpunkt Agrarpolitik & Förderung Europas Landwirtschaft altert – das Strategiepapier zum Generationswechsel Die EU-Kommission will den Anteil junger Landwirte bis 2040 verdoppeln – mit Strategien, Starterpaketen und großen Worten. Doch ohne ausreichend Budget, weniger Bürokratie und echte Anreize bleibt der Generationenwechsel ein frommer Wunsch.
Position Verband aktuell Forderungen des HBV zum Bürokratieabbau in Hessen Die Bürokratie in der Landwirtschaft hat ein Maß erreicht, das nicht mehr tragbar ist. Wir müssen die Rahmenbedingungen für die landwirtschaftlichen Betriebe nachhaltig verbessern und die Zukunftsfähigkeit des Berufsstandes sichern.
Standpunkt Landwirtschaft & Umwelt Die Fakten zählen – Hessens Bauern liefern beim Gewässerschutz Wer über Landwirtschaft und Wasserqualität spricht, kommt an den hessischen Bauern nicht vorbei. Die Zahlen sind eindeutig.
Standpunkt Verband aktuell Jetzt oder nie. Weichenstellungen in der Umweltpolitik Von Hessens Feldern gehen leise Erfolge aus – der Fortschrittsbericht zur Nachhaltigkeitsstrategie Hessen attestiert der Branche hohen Anteil an der Lösung von Umweltherausforderungen.
Standpunkt Agrarpolitik & Förderung Was bleibt von der GAP, wenn jeder Staat selbst entscheidet? - Ein Kommentar Die EU-Kommission will modernisieren – doch was folgt, ist ein gefährlicher Umbau. Weniger Geld für die GAP, mehr Macht für Brüssel, weniger Verlässlichkeit für die Landwirtschaft. Wer die GAP entkernt, gefährdet Europas Versorgungssicherheit.
Standpunkt Verband aktuell Regional. Politisch. Gemeinsam. Ja, ein Slogan. Eher aber doch ein Selbstverständnis, dass die vielen Haupt- und Ehrenamtlichen im Bauernverband wirkenden Menschen prägt und trägt.
Position Landwirtschaft & Umwelt Für ein effektives Bibermanagement in Hessen Die scheinbar ungebremste Ausbreitung des Bibers in Hessen erzeugt Konflikte, die es zu lösen gilt. Der Hessischer Bauernverband spricht sich für ein effektives Bibermanagement aus, das sowohl den Schutz des Bibers als auch die Interessen der Landwirte berücksichtigt.
Standpunkt Tierhaltung & Tierwohl Kompromisslose Umsetzung der verpflichtenden Weidehaltung gefährdet Bestand der Öko-Milchviehbetriebe Die Generaldirektion Agri hatte kürzlich ein 2021 eingeleitetes EU-Pilotverfahren gegen Deutschland mit der weitreichenden Bedingung eingestellt, dass in Deutschland fortan ausnahmslos alle Öko-Pflanzenfresser Weidezugang erhalten müssen.
Standpunkt Verband aktuell Wenn sich Runde Tische im Kreis drehen... Kommentar von Generalsekretär Sebastian Schneider zum Runden Tisch Landwirtschaft und Naturschutz Hessen.
Standpunkt Verband aktuell Wahlaufruf des hessischen Bauernpräsidenten Karsten Schmal Am Sonntag, 23. Februar 2025, ist Bundestagswahl – Nutzen Sie Ihr Wahlrecht und setzen Sie sich für eine starke und wettbewerbsfähige Landwirtschaft in Hessen und Deutschland ein!
Für Mitglieder Verband aktuell Ehrenamt im Bauernverband Der Bauernverband wird durch das Ehrenamt getragen – was bedeutet das eigentlich? Und wie kann sich jeder Einzelne engagieren?