© Maul- und Klauenseuche in Brandenburg - Newsfeed Am 10. Januar 2025 wurde erstmals seit 1988 ein Fall von Maul- und Klauenseuche (MKS) in Deutschland nachgewiesen. Es scheint sich um ein lokales Geschehen zu handeln. Dennoch sind Auswirkungen auf die hessische Landwirtschaft spürbar. Für Menschen besteht keine Gefahr.
Für Mitglieder Ackerbau & Pflanzen Auslegung des Ausbringungsverbots von Düngemitteln auf gefrorenen Boden Im Zuge der Düngeverordnung 2021 wurde das Ausbringungsverbot von Düngemitteln auf gefrorenem Boden erlassen. Dabei kritisierte der Bauernverband schon in den vergangenen Jahren dieses pauschale Verbot und forderte eine nähere
Verband aktuell Die myHBV-App ist jetzt zum Download verfügbar Ab sofort steht die myHBV-App zum Download bereit. Erhalten Sie die aktuellsten Informationen direkt auf Ihr Smartphone.
Verband aktuell Offener Brief des DBV an Bundeskanzler Scholz Anlässlich der Haushaltswoche fordert der Deutsche Bauernverband Bundeskanzler Olaf Scholz in einem offenen Brief erneut auf, sich für eine tragfähige Lösung beim Agrardiesel einzusetzen und weitere Entlastungen für die Landwirtschaft
Verband aktuell 69. Landwirtschaftliche Südhessen 2024 Die 69. Landwirtschaftliche Woche Südhessen startet am Montag, dem 29. Januar. Ein breites Spektrum spannender Vorträge und Veranstaltungen erwartet die Besucher.
Agrarpolitik & Förderung Aktionstag für den Erhalt der Agrardieselbeihilfe am 26. Januar 2024 Nach der bundesweiten Aktionswoche für den Erhalt der Agrardieselbeihilfe findet am 26. Januar 2024 der nächste Aktionstag der deutschen Bauern statt.
Für Mitglieder Tierhaltung & Tierwohl Betriebs- und Umbaukonzepte der Deckzentren bis 9. Februar abgeben Gemäß Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung müssen künftig auch Sauen im Deckzentrum in Gruppen gehalten werden. Für Deckzentren, die vor dem 9. Februar 2021 genehmigt worden sind, gilt eine Übergangsfrist bis 9. Februar 2029.
Verband aktuell Wir stellen um: Ab 2024 wird die dbk 100 % digital! Die dbk ist das Mitgliedermagazin des DBV. Ein monatlicher Agrarpolitik-Schwerpunkt, Verbandsnachrichten und Positionen des DBV machen die dbk zu einem unverzichtbaren Informationspool für Landwirte und für Multiplikatoren aus Politik, Wirtschaft
Aus- & Weiterbildung Start der 76. Landwirtschaftlichen Woche in Nordhessen Am Montag, dem 15. Januar, startet die 76. Landwirtschaftliche Woche mit vielen spannenden Vorträgen rund um die Themen Innovation, Fördermöglichkeiten landwirtschaftlicher Betriebe, sowie Pferdezucht und -haltung. Parallel dazu finden auch
Agrarpolitik & Förderung Gute Argumente für die gänzliche Rücknahme der Kürzungspläne Wir überzeugen mit Fachlichkeit. In unserem Handout finden Sie gute Argumente für die gänzliche Rücknahme der Kürzungspläne.
Verband aktuell "Zu viel ist zu viel! Jetzt ist Schluss" Alle aktuellen Informationen rund um die Aktionswoche ab dem 8. Januar 2024 auf einen Blick!
Für Mitglieder Agrarpolitik & Förderung GAP-Direktzahlungen: rechtzeitige Auszahlung sichert Liquidität - Scheitern der Ökoregelungen lassen Prämienwerte steigen Die Rahmenbedingungen für die Berechnung und Veröffentlichung der Prämienwerte wurden in diesem Jahr außergewöhnlich spät festgelegt. Durch späte rechtliche Änderungenwurde wurde der Weg frei für den Mittelabfluss der EU-Direktzahlungen des
Standpunkt Verband aktuell Perspektiven für die Stärkung der hessischen Landwirtschaft Gruß des HBV-Präsidenten Schmal zu Weihnachten