© Früher Start in die hessische Getreideernte Anlässlich des heutigen Erntepressegesprächs des Hessischen Bauernverbandes (HBV) auf dem Kronenhof in Bad Homburg zog HBV-Präsident Karsten Schmal eine erste Bilanz zur diesjährigen Getreideernte in Hessen.
Pressemitteilungen Erfolgreicher Hessischer Bauerntag 2022 Alsfeld – Eine sehr gute Beteiligung herrschte heute beim Hessischen Bauerntag 2022 in der Hessenhalle Alsfeld.
Pressemitteilungen Steigende Wolfspopulation: HBV fordert Obergrenzen für den Wolfsbestand Friedrichsdorf – Die stetig wachsende Wolfspopulation in Hessen sorgt für Besorgnis bei den hessischen Weidetierhaltern. Ein klarer Grund für den Hessischen Bauernverband (HBV), erneut seine Forderungen an die Politik zu
Pressemitteilungen Wolfsbestand muss reguliert werden, sonst verschwindet die Weidetierhaltung Friedrichsdorf – Mit Kernbotschaften und eindeutigen Forderungen an die Politik machte der Hessische Bauernverband am 30. April 2022, dem Tag des Wolfes, auf die Wolfs-Problematik für Weidetierhalter aufmerksam.
Pressemitteilungen Raps in Hessen steht kurz vor der Vollblüte Hofheim am Taunus – Um die Bedeutung der heimischen Ölpflanze Raps für Landwirtschaft und Verbraucher auch vor dem Hintergrund des Ukraine-Krieges, ging es beim diesjährigen Pressegespräch zur Rapsblüte am 20
Pressemitteilungen Kasseler Regierungspräsident Mark Weinmeister im Austausch mit HBV-Präsident Karsten Schmal Sachsenhausen – Auf dem Betrieb von Familie Schmal in Sachsenhausen haben sich der Kasseler Regierungspräsident Mark Weinmeister und der Präsident des Hessischen Bauernverbandes (HBV), Karsten Schmal, am Mittwoch über aktuelle
Pressemitteilungen Immer mehr Wölfe in Hessen – HBV fordert Politik zum Handeln auf Friedrichsdorf – Die HNA meldete kürzlich, dass sich im Stölzinger Gebirge ein zweiter Wolf angesiedelt hat. Bisher galt in dem Gebiet die Wölfin GW1409f als sesshaft, welche mehrfach, genetisch belegt