© Heimische Futtermittel und effiziente Tierernährung für eine nachhaltige Tierhaltung in Hessen Nutztierhaltung ist eine Säule der heimischen Landwirtschaft. Innovative Entwicklungen im Bereich der Tierernährung machen die Landwirtschaft in Hessen effizient und nachhaltig.
Verband aktuell „Frag den Landwirt“ – Der Hessische Bauernverband auf dem Hessentag 2025 Vom 13. bis 22. Juni 2025 ist Hessentag in Bad Vilbel! Unter dem Motto „Frag den Landwirt“ informieren wir gemeinsam mit dem RBV Wetterau-Frankfurt mit einem informativen und interaktiven Stand
Tierhaltung & Tierwohl Tierhaltungskennzeichnungsgesetz: Umsetzungsfrist verlängert Die Frist für die Umsetzung des Tierhaltungskennzeichnungsgesetzes soll vom 1. August 2025 auf den 1. März 2026 verschoben werden. Darauf haben sich am Donnerstag, dem 22. Mai, Agrarpolitiker der Union
Verband aktuell Tag des ZukunftsBauers – diese Projekte wurden in Hessen umgesetzt Der ZukunftsBauer ist ein Projekt des Deutschen Bauernverbandes mit dem Ziel, neue Perspektiven für die Landwirtschaft zu schaffen und den Dialog Zwischen Landwirtschaft und Verbrauchern zu fördern. Auch der HBV
Tierhaltung & Tierwohl Zulassung aller drei Impfstoffe gegen die Blauzungenkrankheit (BTV3) erfolgt Alle drei Impfstoffe zum Schutz vor BTV-3 sind inzwischen zugelassen.
Position Landwirtschaft & Umwelt Für ein effektives Bibermanagement in Hessen Die scheinbar ungebremste Ausbreitung des Bibers in Hessen erzeugt Konflikte, die es zu lösen gilt. Der Hessischer Bauernverband spricht sich für ein effektives Bibermanagement aus, das sowohl den Schutz des
Verband aktuell Jetzt mitmachen - Mobilfunk-Messwoche vom 26. Mai bis 1. Juni 2025 Landwirtinnen & Landwirte aufgepasst: Vom 26. Mai bis 1. Juni 2025 heißt es „Deutschland checkt sein Netz“! Macht mit bei der bundesweiten Mobilfunk-Messwoche und helft, Funklöcher auf dem Land zu
Tierhaltung & Tierwohl Hessischer Bauernverband fordert konsequente Wende in der Wolfspolitik Die Bundesregierung muss endlich die bestehenden rechtlichen Spielräume nutzen und ein effektives Wolfsmanagement umsetzen.
Agrarpolitik & Förderung Mehrgefahrenversicherung in Hessen - Koalitionsvereinbarung jetzt umsetzen Extreme Wetterereignisse nehmen zu, doch Hessens Landwirte warten weiter auf die angekündigte Mehrgefahrenversicherung. Der HBV fordert die Landesregierung auf, ihre Koalitionsvereinbarung umzusetzen – für mehr Sicherheit im Klimawandel.
Agrarpolitik & Förderung Öffentliche Konsultation zum Mehrjährigen Finanzrahmen ab 2028 Ihre Meinung zählt - Die öffentliche Konsultation zum Mehrjährigen Finanzrahmen ab 2028 läuft noch bis zum 5. Mai 2025 – und betrifft direkt die Zukunft der GAP. Ihre Teilnahme ist
Ackerbau & Pflanzen Mehr als eine Kulturpflanze: Hessischer Raps zeigt, was er kann Beim heutigen Pressegespräch zur Rapsblüte in Beselich informierten Volker Lein, Vizepräsident des HBV, Thomas Eller, Vorsitzender der HERA sowie Rapsblütenkönigin Leonie I. über die aktuelle Lage im Rapsanbau und politische
Für Mitglieder Agrarpolitik & Förderung Soziale Konditionalitäten - Was gilt es zu beachten? Seit 1. Januar 2025 gilt: Wer GAP-Direktzahlungen erhalten will, muss die soziale Konditionalitäten erfüllen. Das heißt, arbeits- und arbeitsschutzrechtliche Vorschriften sind verbindlich – unabhängig von der Betriebsgröße.
Landwirtschaft & Umwelt Unser Beitrag gegen Lebensmittelverschwendung Unser Beitrag gegen Lebensmittelverschwendung